Page

Call of Duty: World at War ist ein beliebtes Online-Spiel und über Xbox Live haben so manche Leute Frustmomente erlebt. In unserem zweiten Teil des CoD: WaW Waffenguide verhelfen wir euch nun zu einem besseren Umgang mit Pistolen, Waffenaufsätzen und Schrotflinten. Den ersten Teil mit allen Extras findet ihr hier: Waffenguide Teil 1

Waffenaufsätze

Die verschiedenen Aufsätze eurer Waffe sind entscheidend für die Art und Weise, wie ihr nachher spielen werdet. Es beeinflusst euer Gameplay - entscheidert also weise!

  • Schalldämpfer/Mündungsfeuerdämpfer
    Beides ist genau das Gleiche nur für unterschiedliche Waffe. Montiert ihr einen solchen Aufsatz auf euer Gewehr seid ihr ab sofort so gut wie lautlos. Dies bedeutet, dass eure Schüsse für Gegner nur sehr schwach zu hören sind und sie euch bei Schüssen auch nicht auf dem Radar sehen. Das Problem ist allerdings, dass dadurch ein enormes Stück an Reichweite verloren geht. Dies bedeutet, je weiter weg der Gegner, desto mehr Schüsse werdet ihr brauchen, um in schlussendlich zu erledigen.
  • Dioptervisier
    Wow, sowas gibt's auch im 2. Weltkrieg? Ja, gibt es... Das Dioptervisier ersetzt das übliche offene Visier durch ein Präzisionsvisier mit einem schwarzen Punkt in der Mitte. Dies hilft beim Zielen deutlich und ist meist das beliebteste Visier. Es hat keine Nachteile und sollte im Zweifelsfalle immer auf die Waffe drauf.
  • Zielfernrohr
    Ihr müsst bedenken, dass es in CoD: WaW zwei verschiedene Zielfernrohe gibt. Das eine ist die normale Snipervorrichtung die aus einem Geradezugverschlussgewehr UND einem M1 Garand ein Scharfschützengewehr macht. Dieses ist auf dem Bild durch ein längliches graues Visier gezeigt. Es gibt aber auch noch ein anderes Zielfernrohr, welches nicht wie ein Scharfschützengewehr funktioniert, sondern dem gleich kommt, was man in CoD4: Modern Warfare als ,,ACOG" bezeichnete. So ist das bei den Gewehren erhältliche Zielfernrohr welches kürzer aussieht und innen einen blauen Schimmer hat zwar ein Visier mit einem kleinen Zoom, doch braucht ihr nicht den Atem anzuhalten, und ihr seht beim Zielen immer noch euer Radar sowie Granatenwarnungen usw. Zu diesem Visier solltet ihr greifen, wenn ihr meint, nicht gut genug zielen zu können, oder ihr einfach aus einer größeren Distanz schießen wollt. Bedenkt aber, dass hier deutlich etwas an Präzision fehlt.
  • Bajonett
    Neu in World at War und äußerst gefährlich ist der simple Aufsatz eines Bajonetts. Mit ihm erhöht sich eure Nahkampfreichweite deutlich und besonders bei Geradezugverschlussgewehren ist dies ein beliebter Aufsatz. Bedenkt jedoch, dass ihr nicht schnell zweimal hintereinander mit dem Bajonett angreifen könnt - mit dem traditionellen Messer geht das einfacher. Wir empfehlen, gegen Hunde das Bajonett nicht einzusetzen. Wechselt im Zweifelsfalle schnell zu eurer Pistole oder eurer zweiten Waffe ohne Bajonett und messert dann. Das geht gegen Hunde einfacher! Ansonsten könnt ihr das Bajonett gut benutzen, um Gegner aus gewissen Distanzen abzustechen. Beachtet, dass in Hardcore dies etwas an Wirkung verliert, da ihr schneller abgeschossen seid, als ihr zu einem Gegner gelaufen und ihn erstochen habt. Wenn ihr keinen passenden Aufsatz für eure Waffe findet sollte ihr es mit einem Bajonett ausrüsten, da dies besser ist, als überhaupt kein Aufsatz!
  • Gewehrgranate
    Ein weiteres kontroverses Thema und verhasstes sowie geliebtes Extra. Der äußerst starke Gewehrgranatenaufsatz sorgt für eine gewaltige Explosion bei seinem Auftreten. Er ersetzt das Extra 1! Ihr solltet diesen Aufsatz nur gegen Panzer oder für eine gute Taktik z.B. in Hauptquartier verwenden, allerdings solltet ihr vermeiden, damit durch die Map im Team-Deatmatch zu laufen. Dies ist ein langweiliges Gameplay, wenn man von Gewehrgranaten getroffen wird. Auch in Suchen und Zerstören (besonders in Hardcore) ist die Gewehrgranate ein beliebtes Mittel, um sofort nach dem Start das halbe Team auszuschalten. Auch wenn viele andere das tun, sollte ihr das lassen - es macht einfach keinen Spaß. In Clanwars ist dieser Aufsatz sowieso verboten.
  • Trommel-, Doppel- und Kastenmagazin
    Dies erhöht die Munitionskapazität eurer Maschinenpistole. Sprich; ihr könnt länger Dauerfeuer eröffnen, ohne Nachladen zu müssen. Dies kann in Situationen gegen viele Gegner nützlich sein, allerdings stört es, dass ihr sonst kein Visier mehr (wie ein Dioptervisier) für erhöhte Präzision mehr habt.
  • Zweibein
    Dieser Aufsatz ist nur für Maschinengewehre erhältlich und äußerst wertvoll, wenn man damit umgehen kann! Haltet ihr im Liegen X gedrückt, dies könnt ihr auch bei Objekten in der richtigen Höhe machen, so platziert ihr euer MG wie ein Stand-MG und bekommt ein anderes Visier. Dadurch reduziert ihr ungewollte Bewegungen und könnt genauer zielen. Ein weiterer, großer Vorteil: Wenn ihr im Zweibein Modus zweimal den linken Stick klickt habt ihr unendlich Munition und müsst nie nachladen! Dies eignet sich hervorragend, um große Gegnerscharen zu stoppen.
  • Griff
    Der vertikale Vordergriff ist für Schrotflinten und sorgt dafür, dass ihr einen geringeren Rückstoß habt - wodurch sich eure Präzision bei mehreren Schüssen deutlich erhöht. Verzichtet bei der doppelläufigen Schrotflinte aber auf den Aufsatz, da der Rückstoß eh nur sehr gering ist. Des weiteren müsst ihr abwägen, ob ihr den Aufsatz benutzen wollt, denn es ersetzt das Extra 1...
  • Abgesägte Schrotflinte
    Nur für die doppelläufige Schrotflinte nutzbar erhöht dies die Streuwirkung der Waffe. Dadurch könnt ihr sozusagen den Gegner beim ,,Daneben-Schießen" noch deutlicher treffen. Allerdings sorgt der erhöhte Schaden auch für eine geringere Präzision und ein eindeutige Einbuße in der Reichweite. Gerade Schrotflinten, die schon nicht mehr für mittlere Distanzen geeignet sind, sollten also eine möglichst große Reichweite haben. Unser Ratschlag ist auf diesen Aufsatz, außer in äußerst seltenen Ausnahmen, zu verzichten.

Pistolen

Pistolen setzt man ein, wenn man gerade mit der Primärwaffe nachladen muss und der Wechsel schneller geht, als nachzuladen. Außerdem greifen Scharfschützen gerne zur Pistole, wenn sie ein wenig herumlaufen müssen, um einem Gegner nicht hilflos ausgeliefert zu sein.

  • Colt M1911
    Eine amerikanische Pistole; die schwächste im Spiel jedoch hat sie den größten Munitionsvorrat. In Hardcore zu empfehlen.
  • Nambu
    Japanische Pistole mit mittlerer Kapazität und Feuerkraft.
  • Walther P38
    Diese deutsche Pistole hat die höchste Feuerrate von allen und kann somit am schnellsten Schießen! Damit könnt ihr euch den schnellsten Schützen des Westens nennen!
  • Tokarev TT-33
    Genau wie die Nambu, nur die russische Version davon.
  • .357 Magnum
    Dieser amerikanische Revolver hat eine hohe Feuerkraft und kann so manchen Gegner effektiv niederstrecken! Wenn ihr ihn freigeschaltet habt, solltet ihr normalerweise zu dieser Pistole greifen, da sie die stärkste ist. Nur in Hardcore lohnt sich das Ganze manchmal nicht.

Schrotflinten

Schrotflinten eignen sich nur in kleinen Spielpassagen auf engstem Raum. Dann jedoch könnt ihr Gegner erfolgreich niederschmettern. Vergesst es allerdings auf einen Gegner, der mehr als ein paar Meter weit weg ist, zu zielen! Übrigens: Bei Schrotflinten braucht man nicht zu zielen - man ist effektiver und schneller wenn man direkt aus der Hüfte schießt.

  • M1897 Schrotflinte
    Diese amerikanische Schrotflinte fand häufig ihren Einsatz beim Militär. Doch im Spiel ist sie oft deutlich von Nachteil. Das Problem - wie bei allen Schrotflinten - ist ihre Streuwirkung, was sie auf Distanz komplett unnütz macht. Auf geringe Distanz könnt ihr die Gegner aber schnell wegpusten. Meist ist die M1897 allerdings eine eher nicht so gute Wahl, da sie ohne den Griff nach jedem Schuss sehr verzieht und auch kein schnelles Schießen möglich. Es muss jedes Mal einmal kurz ,,nachgeladen" werden - das kann oft ein Hindernis sein.
  • Doppelläufige Schrotflinte
    Prinzipiell ist sie die bessere Wahl, was Schrotflinten angeht. Natürlich hat sie nur ein kleines Magazin von 2 Patronen, allerdings ist ihre Feuerkraft sehr stark. Spezialfeuerkraft erübrigt sich bei dieser Waffe normalerweise, da sie auch auf Distanz dadurch nicht sonderlich stärker wird. Wir empfehlen hier das Extra 2 Fingerfertigkeit, damit ihr schnell nachgeladen habt und die Gegner weiter unter Druck setzen könnt! Verzichtet auch auf den Aufsatz der abgesägten Schrotflinte, da ihr damit euren Spielraum nur eingrenzt und nicht wirklich viel dazugewinnt.

 

Wir hoffen ihr seid erfolgreich im Kreieren eurer Klassen und habt nun einen besseren Durchblick! Freut euch auf den nächsten Teil des Waffenguides, in dem die Maschinenpistolen und Maschinengewehre behandelt werden.

Quelle: XBoxUser.de