Page

Es ist offiziell: Das neue Assassin's Creed kommt, und zwar bald! Ubisoft präsentierte uns in einer Premiere das neue Assissin's Creed IV: Black Flag. Es geht um Piraten, Schiffe, eine offene Welt und reichlich Erkundungsmöglichkeiten, sowie natürlich einem neuen Helden und einer neuen Story. Wir berichten euch exklusiv vom Event und was ihr vom neuen Teil der erfolgreichen Serie erwarten könnt.

Les Halles - ein perfektes Setting

Unweit von Ubisoft entfernt und in ein gemütlichen Lounge-Atmosphäre bietet das Café Les Halles genau den richtigen Ort und das richtige Gefühl für die Enthüllung des neuen Assassin's Creed. Möbel im Stile der Belle Epoque, alles ein bisschen verfranzt, von der Geschichte zermürbt - und dabei ist das Gebäude niegelnageleu! (siehe Fotos)

Reden wir nicht länger um den heißen Brei herum und fangen mit den Informationen zum Spiel an, die man uns gezeigt hat. Nach einem beeindruckenden Filmchen über die Geschichte der Assassin's-Creed-Serie (bereits über 55 Millionen Spiele verkauft), ging es los mit einer tollen Trailer zum neuen Teil.

Er wird Assassin's Creed IV: Black Flag heißen und spielt im ,,Goldenen Zeitalter der Piraterie", etwa im Zeitraum zwischen 1690 und 1730, mit einem kurzen aber spektakulären Höhepunkt in den wenigen Jahren von 1714 bis 1722. Alles dreht sich rund um die räuberischen Seefahrer und spielt in der Karibik - um Kuba, Westmexiko usw. Im Trailer sah man sehr realistische (nachgerenderte) Sequenzen, in denen der berühmt berüchtigte Pirat Blackbeard von einem Fluch auf einer Insel sprach... Klingt nach einem bekannten Setting.

Die Charaktere, die Orte

Was man uns vorneweg sagte: AC IV wird ein Spiel für Erwachsene. Die blutige Thematik, die realistische Darstellung der gewalttätigen und niederträchtigen Piraten lasse es nicht zu, das ganze ,,kindgerecht" darzustellen. Das wolle man auch. Am Anfang der Präsentation war ebenfalls ein PEGI-18-Logo zu sehen, woraus wir schließen, dass die Entwickler erstmals eine allgemein Freigabe an volljährige Spieler anstreben.

Wir haben einen neuen Helden! Edward Kenway heißt er und ist der Vater von Haytham Kenway, welcher wiederum Vater von Connor, unserem Helden aus AC III, ist. Er ist ein britischer Pirat, trainiert von Assassinen, eigennützig, rebellisch, rücksichtslos aber auch clever, charismatisch und gutaussehend (er hat anscheinend ein gutes Händchen im Umgang mit Frauen...). Und seiner britischen Herkunft nach würde er ebenfalls ein guter Trinker sein, meinten die Entwickler... Er trägt die altbekannte Assassinen-Kluft, jedoch trägt er eine Art metallene Schutzweste, auf der auch ein Totenkopf zu sehen ist. Zu seinen Waffen zählen die bekannten versteckten Klingen, zwei Pistolen und ein Säbel - mehr hat man uns nicht gezeigt.

Zur Story erzählte man uns nichts... Nur dass sich alles rund um Kenway dreht, welcher mal wieder in die Konflikte zwischen Assassinen und Templern gerät, ein persönliches Ziel verfolgt und sich letztendlich für eine Seite entscheiden müsste. Ob und wie man die Handlung diesbezüglich beeinflussen kann, wurde ebenfalls nicht verraten - zur Story schweigt man eigentlich komplett.

Zu den Personen, die man während des Spiels trifft, zählen unter anderem Kapitän Benjamin Hornigold (späterer Piratenjäger), Anne Bonny (berühmteste weibliche Pirat), Calico Jack Rackham (sehr exzentrisch), Charles Vane (Führungspersönlichkeit) und natürlich der berühmteste Pirat von allen: Kapitän Blackbeard. Jener wird euer Alliierter sein und ihr werdet mit ihm Missionen ausführen. Er ist besonders interessant, da er einen derart fürchterlichen Ruf hat, dass allein seine Präsenz Gewalt genug ist, Gegner zum Kapitulieren zu zwingen.

Das Spiel enthält 50 verschiedene Orte (hauptsächlich um Kuba, den Bahamas und Westmexiko) und drei große Städte: Havana (Hauptdreh- und Angelpunkt), Kingston (lebhaft und gefährlich) und Nassau (die Piraten-Hochburg schlechthin). Des Weiteren gibt es Fischerdörfer (die man mit dem Schiff erreicht), Plantagen (Tabak oder Zuckerroh z.B., die man auch plündern kann), versteckte Buchten, Dschungel (mit wilden Tieren), Maya-Ruinen (und zu erforschende Tempel), Festungen (die eingenommen und infiltriert werden müssen) sowie das, was die Entwickler ,,coconut islands" genannt haben (paradiesische, kleine Inseln).

Kleiner Blick auf Missionen

Hier verriet man nicht viel, allerdings ist es soweit klar, dass man auch in Assassin's Creed IV versucht, die Geschichte korrekt zu behandeln und die Missionen werden definitiv auf wahren Begebenheiten beruhen. So gibt es unter anderem:

  • Den Angriff auf 42 portugiesische Schiffe
  • Das massive Wrack der spanischen Armada (ein Hurrikane ließ das Boot sinken), was zu massiven Goldanschwemmungen an der Küste und einem daraus resultierenden, erbitterten Piratenkampf führte
  • Die Aussetzung von Charles Vane durch sein Crew (eine dramatische Stelle, an welcher ihr ganz alleine auf einer einsamen, kleinen Insel, ohne Verpflegung und Ausrüstung überleben müsst)
  • Eine explosive Flucht aus Nassau, in welcher viele Schiffe angezündet werden

60 % Der Missionen sollen an Land spielen, 40 % auf See.Gameplay-Neuerungen

Hauptaugenmerk von AC IV wird wohl das Auskundschaften und Erforschen der Welt sein. Wir haben es diesmal (so laut Entwicklern versprochen) mit einer einzigen, riesigen Spielwelt zu tun, welche komplett ohne Ladezeiten ganz flüssig erkundet werden kann. Man wollte den Spieler nicht mehr das Gefühl geben, sie würden sich von Ort zu Ort teleportieren. So gäbe es auch richtig viel zu erkunden.

Das Erkunden wird insofern ebenfalls um eine Gameplay-Neuerung erweitert, als dass man ab sofort tauchen kann! D.h. ihr könnt die komplette Unterwasserwelt erkunden (solange euer Atem dazu reicht) und verborgene Wracks und Schätze finden.

Die größte Neuerung - und die gestaltet das Gameplay an sich - ist die Einführung von großen Schiffen. Es gab zwar bereits welche in AC III, nun soll es jedoch komplett ausgereift sein. Eure größten Feinde werden riesige Kriegsschiffe sein und ihr selber werdet ebenfalls eins haben (die ,,Jackdaw"). Euer Schiff ist wie ein eigener Charakter und kann personalisiert, erweitert, verbessert werden und begleitet euch durchs ganze Spiel. Ebenfalls eine eigene Crew werdet ihr anheuern können und diese muss auch stets verpflegt werden, um gegen starke Gegner gerüstet zu sein.

Kämpfe auf See werden von hoher Wichtigkeit! Allerdings, so wollte man uns das jedenfalls verkaufen, soll es keine so strikt lineare Missionen mehr geben. Da ihr stets frei im Erkundschaften seid, könnt ihr unterwegs auf See oder an Land alle möglichen Aufgaben finden und sie bestreiten. Dies soll für mehr Freiraum sorgen.

Verschiedene Gegner-Archetypen sorgen für Abwechslung (so gibt es z.B. den ,,charger", welcher Distanz nimmt um dann mit voller Geschwindigkeit euer Schiff zu rammen) und es liegt an euch, wie ihr diese Gegner erledigen wollt. Auch bei sonstigen Gegnern und den klassischen Assassinen-Attentaten will man euch wieder mehr Spielraum lassen und keine Primärlösung vorschreiben; wir bleiben gespannt.

Ein Fernglas ermöglicht euch außerdem, von weitem bereits Schiffe zu untersuchen und in Erfahrung zu bringen, ob sie interessante Beute an Bord haben und wie stark ihre Mannschaft ist. So könnt ihr im Voraus herausfinden, ob es sich lohnt, diese Gegner anzugreifen.

Bezgl. der Kämpfe auf See sollte man ebenfalls erwähnen, dass das an Bord gehen (entern, kapern) reibungslos und flüssig ablaufen soll (im Gegensatz zu AC III, wo es mittels Zwischensequenz erfolgte). Ihr fahrt mit eurem Schiff an ein anderes ran, gebt dem Befehl zum Entern und eure Crew wird die Enterhaken bereit machen. Nun gibt es für euch viele verschiedene Möglichkeiten, das Schiff zu besteigen: Ihr könnt von mast zu Mast laufen, euch an einem Seil rüber schwingen, heimlich unter Wasser tauchen und an der andern Seite hochklettern... oder gar den gegnerischen Kapitän aus der Ferne ins Visier nehmen und noch von eurem Schiff aus gezielt ausschalten.

Ebenfalls wurde davon gesprochen, dass Stürme Einfluss auf die Schifffahrt haben werden, man wilde Tiere jagen kann (auch unter Wasser z.B. gegen Haie oder Mantas, oder vom Schiff aus gegen Wale), verschiedene Gegner bestimmte Regionen bewachen und typisches AC-Gameplay natürlich vorhanden ist.

Zu Sonstigem wie Gegenwart, Multiplayer und Erscheinungstermin

Natürlich gibt es wieder Gameplay in der Gegenwart. Allerdings ist die Zeit von Desmond vorbei und die Entwickler sagten man könne nun selbst ins Spiel schlüpfen und Abstergo untersuchen, Leute treffen und mit ihnen interagieren. Der eigene Einfluss soll hier größer sein, aber insgesamt bleibt das Gameplay in der Gegenwart kurz, um das Piraten-Zeitalter als wichtigsten Teil des Spiels beizubehalten.

Ja, es gibt wieder einen Multiplayer, genaueres verriet man aber nicht. Neue Charaktere, neue Maps und ebenfalls wieder Ko-Op-Missionen soll es geben. Allerdings keine Gilden o.Ä. mehr (à la Brotherhood). Mehr Informationen zum Multiplayer sollen aber von offizieller Seite demnächst folgen.

Die Entwicklung zum Spiel begann im Sommer 2011, und erscheinen soll es im Herbst dieses Jahres.

Interessant die Plattformen, für die es bisher angekündigt wurde: Xbox 360, PlayStation 3, WiiU, PC und PlayStation 4.
Ja, PS4. Allerdings kein Wort zur neuen Xbox. Das PS4-Kit hatte man anscheinend bereits seit Weihnachten 2012 (wobei dies auch erst recht spät ist). Ob und wie sich die Versionen CurrentGen und NextGen unterscheiden, wurde nicht präzisiert, man versprach nur definitiv eine bessere Grafik auf der PS4 (bessere Lichteffekte, mehr Details).

Fazit und persönlicher Eindruck

AC IV wird ein Piratenspiel mit Schiffen und einer erkundbaren Karibik. Das wird sicher spannend! Ich fand die Idee sehr gut und Piratenspiele kommen immer gut an. Dieses Zeitalter, in welcher Räuber wie Helden angesehen werden, Morden eine Tugend und ein sicherer Platz zum Schlafen eine Seltenheit ist, hat einfach einen gewissen Reiz. Gepaart mit Assassin's Creed, kann ich mir das Ganze als sehr unterhaltsam vorstellen.

Doch wirklich umgehauen hat mich die Präsentation auch nicht. Die Features sind nett, ausgeklügelt, aber keine Neuheit. So kurz nach AC III Release bereits der vierte Teil? Irgendwie wirkt es überhastet. Man hat uns ebenfalls Gameplay gezeigt - dies war zwar ,,work in progress", aber die Grafik sah nicht sonderlich spektakulär aus. Meiner Meinung nach ist es schade, dass sie nicht bis zum Erscheinen der neuen Konsolen warten, um das Spiel dann mit jener Technologie besser zu entwickeln. Nein, so ist es schon fertig und eigentlich für die Xbox 360 und PS3 konzipiert.

Insgesamt bin ich auf das Spiel gespannt, aber ich vermute nicht, dass es das epische Ausmaß haben wird, welches uns Ubisoft prognostiziert. Es wird ein weiterer, guter, bodenständiger Assassin's-Creed-Teil, mehr aber auch nicht.

Wir bedanken uns bei Ubisoft, dass wir an dieser spannenden Präsentation teilnehmen konnten und haben es allemal genossen, uns in einer Premiere das neue Assassin's Creed anschauen zu dürfen!

Quelle: XBoxUser.de

1 Kommentar

XBU Philippe Mo, 04.03.2013, 23:56 Uhr

UPDATE:
Jetzt auch mit Video von UbisoftTV, direkt vom Event!