Das Gothic 1 Remake gewährt Einblick in die Lokalisierung
THQ Nordic und Alkimia Interactive haben eine neue Making-of-Reihe zum Gothic 1 Remake veröffentlicht, die sich ganz den Synchronisationen widmet. In vier Featurettes gewähren die Teams hinter den englischen, deutschen, polnischen und russischen Sprachaufnahmen exklusive Einblicke in die Arbeit an der Kolonie-Atmosphäre.
Besonders spannend für Fans: Die deutschen Originalsprecher sind zurück. Bodo Henkel (Xardas), Christian Wewerka (Namenloser Held) und Matthias Keller (Diego) erwecken ihre Kultfiguren erneut zum Leben. Henkel erzählt im Video von skurrilen Momenten: "Ich bin tatsächlich schon irgendwo reingekommen, sollte mich vorstellen und dann auf einmal: 'Mein Gott, Sie klingen wie Xardas!' Und irgendwann musste ich dann auch sagen: 'Ich bin's.'"
Dialogregisseur Tim Henneman betont die Besonderheit der deutschen Fassung: Da Gothic ursprünglich ein deutsches Projekt war, entsteht keine klassische Übersetzung, sondern eine eigenständige Sprachausgabe. Die Charaktere erzählen teilweise komplett andere Dinge als in der englischen Version – auch wenn das Ziel am Ende dasselbe bleibt.
Die englische Fassung wurde in Zusammenarbeit mit PitStop Productions realisiert und wartet mit Stimmen wie Joseph May (Namenloser Held), Andres Williams (Diego) und Harry Myers (Xardas) auf. Das polnische Team um Regisseur Jakub Rezmer und Maksymilian Bogumił sowie das russische Ensemble unter der Leitung von Evelina Novikova und Ivan Zharkov zeigen ebenfalls, wie der raue Ton und kernige Humor der Kolonie in ihre Sprachen übertragen wird.
Die Videos bieten einen authentischen Blick in die Aufnahmekabinen und zeigen, was nötig ist, um die rohen Emotionen und den rotzfrechen Charakter der Gothic-Welt einzufangen.
Gothic 1 Remake erscheint für Xbox Series, PS5 und PC
Quelle: THQ Nordic
0 Kommentare