
Colin McRae: Dirt 2 - Verschiedene Tipps und alle freischaltbare Items
Mit Colin McRae Dirt2 setzt Codemasters sein Erfolgskonzept fort und bietet uns ein spannendes Rallye-Spiel mit diversen Offroad Events basierend auf der dritten Version der EGO(TM)-Engine, welche Physik und Fahrverhalten des Rennboliden möglichst realistisch umsetzt. Damit ihr euch aber noch besser durch Matsch und Dreck kämpfen könnt, haben wir hier einige Tipps für euch und eine komplette Liste aller Freischaltbaren Items.
Fahrtipps:
Wie nehme ich die Kurven am besten?
Das ist natürlich abhängig von dem Grad der Kurve aber auch hier gilt: Kurven von Außen anfahren und im Scheitelpunkt der Kurve nach innen lenken. Mit dem Grad der Kurve bestimmt sich natürlich auch eure Geschwindigkeit, so reicht es bei leichten Kurven oftmals kurz vom Gas zu gehen. Bei engeren Kurven ist der richtige Bremspunkt entscheidend, der aber von Wagen zu Wagen variiert, bei 180° Kurven kommt man aber immer gut mit der Handbremse zurecht.
Wie komme ich am besten an meinem Gegner vorbei?
Auf graden Strecken ist es natürlich eher seltener ein Problem aus dem Windschatten heraus den Gegner zu überholen, bei kurvigen Abschnitten wird es aber schon ein wenig schwerer. Positioniert euch am besten im Windschatten und wartet bis kurz vor der nächsten Kurve ab, zieht aus dem Windschatten heraus auf die Innenseite der Kurve und versucht, möglichst sauber die Kurve zu nehmen.
Das richtige Setup des Wagens ist natürlich ebenfalls entscheidend! - Ok, zugegebener Maßen bietet Dirt 2 nicht so viele Tuningmöglichkeiten - aber mit den bestehenden kann man noch die ein oder andere Sekunde aus einem Sektor raus kitzeln.
Abtrieb
Durch einen hohen oder Niedrigen Abrieb beeinflusst ihr, wie der Wagen auf der Straße ,,klebt" und die Kurvengeschwindigkeit - beeinflusst aber auch die Höchstgeschwindigkeit eures Wagens. So bewirkt ein hoher Abrieb, das euer Wagen in Kurven förmlich am Boden klebt und neigt nicht so stark zum driften, verliert aber ungemein an Höchstgeschwindigkeit! Ein niedriger Abrieb bewirkt hier natürlich das genaue Gegenteil. Probiert diverse Setups aus, die auf euren Fahrstil und die Strecke passen!
Radaufhängung
Hier könnt ihr euer Fahrwerk optimieren und den Härtegrad einstellen! Bei einem harten Fahrwerk neigt sich euer Wagen in Kurven nicht so stark und ihr könnt Kurven schneller fahren - ein härteres Setup empfiehlt sich hier besonders bei Strecken, die einen Großteil an Asphaltierten Streckenabschnitten bieten. Auf groben Gelände sollte man lieber ein weicheres Fahrwerk nutzen.
Getriebe
Bei der Getriebeübersetzung müsst ihr folgendes beachten:
- Kurze Getriebeübersetzung: Gute Beschleunigung - Starke Einbußen in der Höchstgeschwindigkeit
- Lange Getriebeübersetzung: Moderate Beschleunigung - Erhöhte Höchstgeschwindigkeit
Hier lohnt es sich das Setup je nach Strecke anzupassen. Lange graden und eher wenige Kurven schreien förmlich nach einer langen Übersetzung. - Auf kurvigen Passagen und Strecken, auf denen ihr mehr beschleunigen müsst, empfiehlt sich eine kurze Übersetzung.
Bodenfreiheit
Bei einer Tieferlegung eines Fahrzeugs verlagert sich der Schwerpunkt des Wagens und die Aerodynamik wird verbessert - ihr könnt als schneller durch die Kurven preschen! Aber auch hier gilt: in groben Gelände empfiehlt es sich nicht, den Wagen auf das Maximale tiefer zu legen, denn ihr würdet zu oft mit der Bodengruppe aufsetzen. Ein verändern der Bodenfreiheit empfehlen wir hauptsächlich auf Asphaltstrecken!
Differenzial
Mit dem Differenzial könnt ihr ebenfalls die Beschleunigung eures Wagen beeinflussen und das Handling anpassen. Bei einer Starken Einstellung habt ihr zwar eine verbesserte Beschleunigung, euer Wagen wird aber um einiges schwerer zu kontrollieren, da der Wagen träge wirkt in Kurven. Das schwach eingestellte Differenzial bewirkt hier wieder das genaue Gegenteil - Euer Wagen hat Einbußen in der Beschleunigung, wird aber in Kurven um einiges agiler.
Bremsbalance
Bei der Bremsbalance könnt ihr den Wagen entweder zum über- oder zum untersteuern bringen. Sind die Bremsen frontlastig eingestellt, neigt der Wagen zum Untersteuern - Dieses Setup macht sich besonders auf Asphaltstraßen bezahlt, da der Wagen nicht mehr so zum driften neigt. Im Gelände solltet ihr die Bremsbalance jedoch auf das Heck verlegen, damit euer Fahrzeug zum Übersteuern neigt. Dadurch könnt ihr euer Auto geschickt mit Gas und (Hand)Bremse durch die Kurven steuern in eleganten und langgezogenen Drifts.
Freischaltbares folgt auf Seite 2 der Tipps...!
Freischaltbares
Fahrzeuge:
- Dodge Power Wagon: gewinnen Sie ihr erstes Rennen
- MG Metro 6R4: erreichen Sie Stufe 25
- Colin McRae R4 X-Games: gewinnen Sie die X-Games Europa
- Mitsubishi Lancer Evolution X X: gewinnen Sie die X-Games Asien
- Subaru Impreza WRX STi X-Games: gewinnen Sie die X-Games Amerika
- Ford Escort MK II: gewinnen Sie alle X-Games
- 1995 Subaru Impreza WRX STi: gewinnen Sie die Colin McRae Challenge
- Ford Escort RS200 Evolution: gewinnen Sie die Rallycross World Tour
- Toyota Stadium Truck: gewinnen Sie die Landrush World Tour
- Mitsubishi Pajero Dakar 1993: gewinnen Sie die Raid World Tour
- Dallenbach Special: gewinnen Sie die Trailblazer World Tour
Cockpit-Zubehör:
- Totenkopf: erreichen Sie Stufe 2
- Mumie: erreichen Sie Stufe 10
- Hula-Mädchen: erreichen Sie Stufe 12
- Rex: erreichen Sie Stufe 16
- Kenny B.: erreichen Sie Stufe 20
Fahrzeug-Zubehör:
Frontscheiben-Zubehör
- Avatar: erreichen Sie Stufe 4
- angesagte Plüschwürfel: erreichen Sie Stufe 6
- Lufterfrischer: erreichen Sie Stufe 8
- DC-Schlappen: erreichen Sie Stufe 14
- Ukulele: erreichen Sie Stufe 18
Hupen freischalten
- Reale Hupen-Paket: erreichen Sie Stufe 5
- Alarme und Sirenen: erreichen Sie Stufe 10
- Funny-Paket: erreichen Sie Stufe 15
Alle Lackierungen freischalten
- Slime erreichen Sie Stufe 2
- Beard Seats erreichen Sie Stufe 2
- Carharrt erreichen Sie Stufe 3
- Red Line Oil erreichen Sie Stufe 3
- Bilstein erreichen Sie Stufe 4
- KMC Wheels erreichen Sie Stufe 4
- AMD ATI erreichen Sie Stufe 5
- Eibach erreichen Sie Stufe 5
- Skin Industries erreichen Sie Stufe 6
- KMC Wheels erreichen Sie Stufe 6
- Fabtech erreichen Sie Stufe 7
- Shoei erreichen Sie Stufe 7
- Koni erreichen Sie Stufe 8
- Superdry erreichen Sie Stufe 9
- Arai erreichen Sie Stufe 9
- Beard Seats erreichen Sie Stufe 10
- Skyjacker erreichen Sie Stufe 10
- King Racing Shorts erreichen Sie Stufe 11
- Monster Energy erreichen Sie Stufe 11
- Shoei erreichen Sie Stufe 12
- Breed erreichen Sie Stufe 12
- Ironclad erreichen Sie Stufe 13
- Shoei erreichen Sie Stufe 13
- Flip erreichen Sie Stufe 14
- Skyjacker erreichen Sie Stufe 14
- Monster Energy erreichen Sie Stufe 15
- Slime erreichen Sie Stufe 15
- Smartpunk erreichen Sie Stufe 16
- Flip Erreichen Sie Stufe 17
- Zoo York erreichen Sie Stufe 18
- Alpinestars erreichen Sie Stufe 19
- Eibach erreichen Sie Stufe 20
- Koni erreichen Sie Stufe 21
- Skyjacker erreichen Sie Stufe 22
- Breed erreichen Sie Stufe 23
- Alpinestars erreichen Sie Stufe 24
- Kicker erreichen Sie Stufe 25
- DC Shoes erreichen Sie Stufe 26
- DC Shoes erreichen Sie Stufe 27
- Scott erreichen Sie Stufe 28
- Skin Industries erreichen Sie Stufe 29
- Ogio erreichen Sie Stufe 30
- Dave Mirra Dave Mirra muss Sie für eine Legende halten
- Ken Block Ken Block muss Sie für eine Legende halten
- Travis Pastrana Travis Pastrana muss Sie für eine Legende halten
- Jade Taylor Jade Taylor muss Sie für eine Legende halten
- Mohammed Ben Sulayem Mohammed Ben Sulayem muss Sie für eine Legende halten
- Tanner Foust Racing Tanner Foust muss Sie für eine Legende halten
Quelle: XBoxUser.de