
Ein Problem, was viele Spieler am ersten Teil der Serie bemängelt haben, war die Tatsache, dass die meisten Fragen eher zu älteren Filmen waren und auch die Movieclips nicht aus neuen Blockbustern stammen. Die Hoffnung, in Scene it? Kinohits wird es besser, kann nur begrenzt bestätigt werden. Es gibt mehr aktuelle Kinofilme als im Vorgänger. Es beziehen sich z. B. auch einige Fragen auf ,,Dark Knight", den Kinohit um Batman aus dem Jahre 2008. Neben neuen Filmen sind auch dieses Mal einige Independent Filme bzw. in Deutschland nicht so stark verbreitete Movies dabei. Das dürfte den Insider freuen und andere vielleicht auf neue Perlen aufmerksam machen. Die Mehrzahl der Fragen dürften aber dennoch für das jüngere Publikum knifflig werden, aber es sind merklich weniger alte Schinken dabei.
Bei den Movieclips sieht es leider nicht ganz so rosig aus. Wiedereinmal scheint es so, als wollten große Firmen ungern Ausschnitte aus ihren aktuellen Blockbustern rausrücken. Es gibt viele alte Clips, also nicht wundern, wenn euer HDTV nur noch schwarz/weiß anzeigt :-) Die Moviclips der neuen Generation beinhalten glücklicherweise echte Perlen wie z. B. Hot Fuzz.
Zusätzlich muss erwähnt werden, das jede Version des Spieles noch zusätzliche Inhalte über lokale Filme bieten kann, daher dürft ihr auch den einen oder anderen deutschen Klassiker erwarten. Die Anzahl der Clips ist eher begrenzt, so werdet ihr bereits nach einer Woche einige Ausschnitte schon doppelt gesehen haben, die Fragen zu den Clips müssen aber nicht zwangsweise die selben sein. Doch auch hier mangelt es an Quantität. Wer häufig spielt, wird feststellen, dass sich die Fragen doch recht schnell wiederholen, was natürlich negativ für ein Quiz ist.
Neue Features..
Insgesamt gibt es 22 verschiedene Fragespiele, viele davon sind altbekannt, aber es gibt auch neues Futter, um den Fan bei Laune zu halten. Neu dabei sind:
- Celebrity Ties: Euch werden eine Reihe von Hinweisen gegeben, nach welchen ihr dann die Person erraten sollt.
- Which is Which: Dieser Modus kann kniffelig sein, denn hier werden euch zwei Fotos gezeigt und ihr müsst sagen, welches dieser beiden zu dem genannten Film gehört.
- Pixel Flix: Alleine vom Style ist dieser Modus die beste Neuerung. Eine Szene aus einem bekanntem Film wird in bester 8 Bit Manier nachgestellt und ihr sollte so schnell wie möglich darauf kommen, welcher Film hier Pate stand.
Neben diesen Fragespielen bietet Scene it? Kinohits nun endlich die Möglichkeit, neue Fragenpakete via Xbox Live zu laden. Ein Lichtblick für alle, die an der geringen Fragenanzahl verzweifeln, Es bleibt nur offen, was der Spaß kosten wird. Dieses Mal wurde auch daran gedacht, einen Online Multiplayer integrieren, was dem Spiel etwas mehr Langlebigkeit gibt, jedoch finden sich leider nur schwer Spielpartner via Xbox Live.
Mit Hilfe von Casual-Gamern zu Erfolgen
Die Big Button-Pads sind einfach zu bedienen und unterdrücken das Gefühl an einer Spielkonsole zu sitzen. So dürft ihr Scene it? Kinohits mit Freunden und Familie spielen. Die von jüngeren Menschen bemängelten alten Filme im Spiel könnten für alter Semester ein Grund sein, das Spiel zu zocken. Diese Tatsache und der leichte Zugang machen das Spiel zu einer perfekten Gelegenheit, um Eltern und Kinder zusammen vor den Fernseher zu locken. Lange Spielrunden sind eher was für die richtigen Zocker unter euch, aber die kurze Runde kann sehr gut auf einer Party angeschmissen und genossen werden.
Das neue Scene it? macht sinnvoll Nutzen von der Achievment Funktion. Ihr bekommt GS dafür, gewisse Punktelimits zu erreichen oder auch eine bestimmte Anzahl an Fragen beantwortet zu haben, daher schalten sich die Erfolge bei einer lustigen Party ganz von alleine frei. Doch dies ist nicht der einzige Grund, Freunde mit vor die Konsole zu holen, denn gerade im lokalen Multiplayer wird Scene it? Kinohits zum Spaßgarant, nicht zuletzt weil es einfach für den Casual-Gamer zu erlernen ist.
Fazit
Scene it? Kinohits ist ein klarer Party-Titel. Alleine werdet ihr nur kurz Spaß mit dem Titel haben, was sicher auch daran liegt, dass es einfach zu wenig Fragen gibt. Die Filmauswahl ist besser als im Vorgänger jedoch immer noch nicht optimal, wobei die für verschiedene Länder angepassten Inhalte sehr positiv auffallen. Als erster Titel, welcher die Avatare unterstützt, macht das Spiel dies auch recht gut, man muss den Comic-Look nur mögen.
2009 soll es dann neue Fragen als DLC geben, was dem Spiel eine gewisse Langlebigkeit garantieren dürfe. Jeder Casual-Gamer dürfte diesen Titel lieben, das ist auch die große Stärke von Scene it? Kinohits, der geringe Umfang schreckt die Hardcore-Spieler dann aber ab, was der große Nachteil ist.
Alles in Allem ist die Anschaffung dieses Titels keine schlechte Idee, denn von Zeit zu Zeit werdet ihr die Buzzer und das Game wieder rauskramen, um mit Freunden euer Filmwissen zu vergleichen.
Bewertung
Pro
- Avatare integriert
- Für die ganze Familie zugänglich
Contra
- Wenig Umfang
- Viele alte Filme

6 Kommentare
ene1nz Mi, 22.04.2009, 11:47 Uhr
Ja, eigentlich schon. Komisch.
Ich werde es nochmal ausprobieren heute Abend.
XBU Zwobby Mi, 22.04.2009, 11:27 Uhr
Also bei mir ist es so, dass immer mein Avatar (je nachdem welches Profil nich nutze) auf der Couch sitzt. Die aneren 3 sind zufällig generiert.
Hast du automatisches Anmelden eingestellt? Also bist du angemeldet bevor du das Spiel startest?
Bei mir ging es ohne etwas umzustellen
XBU MrHyde Mi, 22.04.2009, 11:02 Uhr
Ich habs leider nicht mehr, weiss aber, dass ich auf der Couch immer rumgeflogen bin. Vielleicht kann noch jemand helfen, der das Spiel noch hat. Selber kann ich mich aber nicht erinnern, irgendwas eingestellt zu haben... ich meine, "ich" sass immer sofort da auf der Couch beim Start des Spiels.
ene1nz Mi, 22.04.2009, 10:46 Uhr
Ich bin auch angemeldet, doch leider nimmt er nur die 5 die zur Auswahl stehen. Wenn ich auf Profil auswählen klicke, passiert auch nichts.
XBU MrHyde Mi, 22.04.2009, 10:39 Uhr
Das verstehe ich nicht.... wenn du angemeldet bist, nimmt der doch automatisch dein Avatar. Also ich habe immer mit meinem gespielt.