
Das Glück mit den Nachbarn...
Ein weiteres Beispiel für das erfolgreiche Abspecken in Sims 3 ist die Umgebung. Denn anstatt euch gleich auf das Management einer gesamten Stadt loszulassen, beschränkt sich der aktuelle Titel auf eine einzige Stadt - ,,Moonlight Bay". Trotz dieser spielerischen Einschränkung werden die Spielerischen Freiheiten kaum merklich beschnitten. Darüber hinaus erleichtert das Beschränken in diesem Falle den Einstieg in das Spiel erheblich. Aber keine Angst - natürlich stehen für euch in Moonlight Bay genügend leere Gelände zur Verfügung, um eure kühnsten Architektonischen Träume zu verwirklichen, wenn denn euer Geldbeutel über das nötige Kleingeld verfügt.
Wie auch bei den Vorgängern sorgen zahlreiche öffentliche Einrichtungen und Geschäfte für Abwechslung. Aber vor allem die interessante Nachbarschaft gilt es nach erfolgreichem Hauskauf bzw. Hausbau zu erkunden. Aber keine Angst, ihr müsst erst mal gar nichts machen - sobald ihr euer trautes Heim eingerichtet und euren Geldbeutel ans Limit gebracht habt, drücken sich nach wenigen Minuten schon die ersten Nachbarn die Nase an euren Fenstern platt. Wie es sich für eine gute Simulation gehört, steht es nun bei euch, mit den Nachbarn zu interagieren - oder auch nicht. Ihr könnt eure Nachbarn freundlich und mit offenen Armen begrüßen und auf einen Kaffee einladen ,oder sie grantig verscheuchen und zum Schrecken der Vorstadt werden. Es liegt an euch. Erleichternd für die Interaktion mit anderen Sims sind übrigens eure schon zu Beginn festgelegten Charaktereigenschaften. Seid ihr eher zurückhaltend und werdet schnell aggressiv, gestaltet sich die Mission: ,,Werde zum Schrecken der Vorstadt" als recht einfach. Die Charaktereigenschaften können übrigens auch später nochmals angepasst werden. Vernünftig, denn wie im wahren Leben entwickeln sich Menschen und ihre Eigenschaften weiter.
Grafik, Steuerung & Sound...
Grafisch machen die Sims auf der Xbox 360 eine wirklich ansehnliche und gute Figur. Die Sims selber sind nett gestaltet und die Animationen wirken flüssig und realistischer als bei den Vorgängern und hängt der PC Grafik keinesfalls nach. Alles ist bunt und lustig animiert - wie es sich eben für einen typischen Sims Titel gehört. Vergleicht man ein wenig die Anzahl der Accessoires im Shop, hat hier die PC Version zwar klar die Nase vorne, aber auch das ist nur eine Frage der Zeit.
Spitzt man bei den Sims die Ohren bekommt man die gewohnten Laute zu hören... Dudelnde und einschläfernde Musik, Umgebungsgeräusche und die nuschelnde Sprache eurer Sims. Gott sei Dank kann man in Sims 3 auch auf der Konsole seine eigenen Playlisten importieren, denn die Musik in Sims 3 wirkt sehr einschläfernd und nicht grade jeder Spieler reagiert beruhigend auf dieses permanente Gedudel. Weiterhin lustig ist die eigene Sprache der Sims, welche ein wenig so klingt, wie ein Brite, der versucht Deutsch zu sprechen, aber ein paar Tennissocken im Mund hat. Ansonsten bekommt man auch im neuen Sims Teil nicht sonderlich viel zu hören Außer die Geräusche eines üblichen Tages eben, wie zum Beispiel das Klappern von Geschirr. Hier konnte Electronic Arts die Messlatte aufrecht halten, denn die Sounds klingen realistisch und wurden passend integriert.
Ein wenig hakelig aber dennoch simpel umgesetzt ist die Steuerung. Ihr steuert mit den Sticks und interagiert mit A. Störend ist hier hauptsächlich, das beim Bewegen regelmäßig leichte Ruckler und Clipping Fehler auftreten. Alles in allem wurde die Steuerung aber recht annehmbar auf die Konsolen umgesetzt. Aber grade für PC Spieler der alten Sims Teile wird der Einstieg nicht leicht und erscheint doch arg ungewohnt.
Please hold the Line...Bitte warten...
Einziges wirkliche Manko im direkten Vergleich mit der PC Version sind die immer mal wieder aufpoppenden Ladebildschirme. Diese sind zwar ziemlich schnell wieder verschwunden und halten den Spielfluss nicht länger als 10 Sekunden auf, aber die Häufigkeit ist doch leicht störend. Massiv verkürzt werden kann die Wartezeit durch die Installation des Spiels auf der Festplatte - man muss hier aber klar in Kauf nehmen, dass Sims nicht grade zu den kleinen Spielen gehört. Nimmt man die kurz erscheinenden Ladezeiten und vergleicht sie mit den gigantischen Möglichkeiten, welche einem in Sims 3 geboten werden, befindet sich alles immer noch in einem gutem Rahmen.
Gespannt, was noch kommt...
Noch ist keines der bereits für den PC verfügbaren Erweiterungspakete für die Xbox 360 erhältlich, wir dürfen uns hier aber sicherlich auf eine Menge an Zusatzmaterial über den Xbox Live Marktplatz freuen. Denn wie im wahren Leben sind hier die Möglichkeiten unbegrenzt und wir sind uns sicher, das Electronic Arts in Kürze die ersten Add-Ons nachreichen wird. Dank dieser immer wiederkehrend Aktualität kann Sims 3 zu einem beliebten Spiel auf der Xbox 360 mit einer großen Fangemeinschaft werden.
Darüber hinaus, bieten die neuen Fähigkeiten in der Konsolenumsetzung jede Menge Potential und animieren zum Weiterspielen. Dank der exklusiven und neuen Karma-Kräfte habt ihr nun die Möglichkeit, euch spirituell in Moonlight Bay auszutoben. Sie dies durch Erschrecken von Nachbarn oder Wiederbeleben von gestorbenen Sims. Tobt euch aus und probiert einfach alles aus. Die Möglichkeiten sind gigantisch.
Fazit
Die Sims ist ein schönes und sehr gelungenes Spiel ,,für zwischendurch" mit erheblichen Suchtpotential. Die Umsetzung auf der Xbox 360 ist gut gelungen und macht bis auf kleinere Schwächen sehr viel Spaß. Kann man über diese Kleinigkeiten hinwegsehen, dann nähert sich Sims immer mehr der Perfektion.
Der Editor wird immer umfangreicher, ohne komplizierter zu werden und die Karma-Kräfte bringen noch mehr Spaß in das eh schon interessante Spielgeschehen. Klasse ist meiner Meinung nach die Möglichkeit, sich um die Ziele eurer Sims zu kümmern, denn dies erfordert ein wenig Feingefühl, sonst vernachlässigt ihr den Rest.
Sims 3 ist, wie auch seine Vorgänger, klar für den weiblichen Spieler ausgelegt - macht aber natürlich auch männlichen Spielern Spaß. Wer die Xbox Begeisterung mit seiner Frau/Freundin teilen möchte sollte sich den Kauf einmal überlegen.
Bewertung
Pro
- Lustige und interessante Ziele
- Klasse Editor
- Gigantischer Umfang
Contra
- Ruckelige Steuerung
- Hohe Ladezeiten

0 Kommentare