Page

SteelSeries, Hersteller innovativer und professioneller Gaming-Ausrüstung, stellt pünktlich zur CeBIT 2011 das neue SteelSeries Siberia v2 vor. Das Headset soll mit seinen dicken, weichen Ohrmuscheln aus Leder und der bequemen Federungskonstruktion stundenlangen Tragekomfort bieten. Zudem soll es mit beeindruckender Audiowiedergabe für optimalen richtungsabhängigen Sound sorgen. Natürlich hat auch dieses Headset die Möglichkeit, die Audio- und Stimmlautstärke unabhängig voneinander zu regeln und bietet den SteelSeries LiveMix. Das Headset ist kompatibel zu unserer Xbox 360, der PlayStation 3, dem PC und dem Mac.

Die weiteren Infos:

,,Das Siberia v2 unterscheidet sich von den anderen Headsets auf dem Markt durch hochwertige Funktionen und die Möglichkeit, es für verschiedenen Spiele-Plattformen, wie PS3, Xbox oder PC zu nutzen.", so Bruce Hawver, CEO von SteelSeries. ,,Bei dem Siberia v2 haben viele Spieler den Tragekomfort und die sehr gute Audiowiedergabe gelobt. Diese haben wir nun mit den einzigartigen Funktionen wie der SteelSeries LiveMix-Technologie für die Xbox 360 und PlayStation 3 kombiniert, so ist ein universales Headset für Computer- und Konsolenspieler entstanden."

Mit einem Gewicht von nur 250 Gramm ist das leichte SteelSeries Siberia v2 for PS3 mit 50mm großen Lautsprechereinheiten für beste Soundwiedergabe ausgestattet. Für klare Stimmübertragung sorgt das unidirektionale, ausziehbare Mikrofon. Wird das Mikro nicht gebraucht, verschwindet es einfach im linken Ohrhörer.

Am Kabel des Siberia v2 for PS3 befinden sich ein AudioMixer zur unabhängigen Einstellung von In-Game Sound- und Sprach-Lautstärke sowie die Bedienung des SteelSeries LiveMix. Die im Kabel integrierte Bedienung macht die LiveMix-Funktionen für alle Plattformen von Xbox 360 und PlayStation 3 bis PC und Mac zugänglich. Bei dem neuen Headset hat der Spieler die einzigartige Möglichkeit zwischen vier verschiedenen LiveMix-Einstellungen für eine unterschiedliche Mischung von In-Game Sound und Sprache auszuwählen. Die LiveMix-Auswahl reicht von OFF (unveränderte In-Game- und Sprach-Lautstärke) über LOW (Lautstärke des Spielsounds wird um 5db verringert, wenn die Teammitglieder sprechen), MEDIUM (Lautstärke des Spielsounds wird um 15db verringert) bis hin zu HIGH (Lautstärke des Spielsounds wird um 25db verringert). So haben Spieler die Chance genau einzustellen, wie viel In-Game-Sound zu hören sein soll. Die Methode verringert den In-Game-Sound anstatt die Lautstärke der Sprachkommunikation zu erhöhen, so dass Spieler die Lautstärke nie höher einstellen müssen als sie es wünschen.

Ergänzend verfügt das Headset über einen USB-Anschluss für die Sprachkommunikation bei der PS3 und Xbox 360 sowie über einen 3,5mm-Klinkenstecker für die Verbindung mit dem PC oder Mac. Außerdem ist im Lieferumfang des Headsets ein Clinch-Stecker für die analoge Stereoverbindung zum Fernseher/Monitor enthalten. Für die Kompatibilität mit der Xbox 360 wird der SteelSeries Audio-Mixer über ein Kabel mit dem Xbox 360 Controller verbunden. Alle anderen Plattformen lassen sich über USB- oder 3,5mm-Klinken-Stecker verbinden.

Das SteelSeries Siberia v2 for PS3 ist ab Juli 2011 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,99 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: SteelSeries

0 Kommentare