Page

Wenn Kinder ihre erste Konsole geschenkt bekommen, ist die Vorfreude oft riesig. Doch damit das Interesse an der teuren Überraschung bestehen bleibt, braucht es die richtigen Spiele. Ist das Game zu komplex oder vielleicht sogar nach USK eingestuft, kommt bei den Kleinen schnell einmal der Frust auf.

Mit Minecraft die Welt der Blöcke entdecken

Minecraft hat eine USK-Freigabe ab sechs Jahren und ist somit für die meisten jungen Konsolenbesitzer geeignet. Das Spiel verfolgt eigentlich kein wirkliches Ziel und ist deswegen ideal, damit sich die Kids zum Anfang an die Steuerung auf der Konsole gewöhnen können. Dennoch kommt bei Minecraft keinesfalls Langeweile auf. Man kann eine gesamte Welt nach seinen Vorstellungen formen, riesige Gebäude bauen oder auf einem privaten Minecraft-Server sicher mit den Freunden im Internet zocken. Seit dem Release vor rund 10 Jahren hat die Welt aus Blöcken bereits Millionen Gamer fasziniert und findet auch heute noch großen Anklang bei Kindern.

Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer

Wenn ein Besuch im Disneyland nicht infrage kommt, kann man sich die faszinierende Fantasiewelt einfach ins eigene Wohnzimmer holen. Mit „Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer“ geht es in sechs Themenwelten auf verschiedene Abenteuer.

  • Cars
  • Die Unglaublichen
  • Findet Dory
  • Oben
  • Ratatouille
  • Toy Story

Für alle kleinen Disney-Fans verspricht das kindgerechte Adventure-Spiel puren Spaß und stundenlange Unterhaltung. Auch die Schwierigkeit ist natürlich an junge Gamer angepasst, sodass die einzelnen Missionen kein Hindernis darstellen.

Mit Lego die Bauklötze zum Leben erwecken

Für die XBOX gibt es zahlreiche Lego-Spiele, die sich nicht nur an Kinder richten. Auch viele Erwachsene haben großen Spaß daran, durch diverse Welten zu ziehen und dabei den Lego-Style zu genießen. Von Jurassic Parc über Star Wars bis hin zum Marvel-Universum. In der kinderfreundlichen Spielumgebung wird erkundet, gesammelt und manchmal auch gekämpft. Für die Kids ist ein abwechslungsreiches und vor allem spaßiges Spielerlebnis fast schon garantiert. Die Kämpfe fallen in diesem Fall auch gar nicht blutig aus. Lego-Gegner zerfallen einfach in ihre Einzelteile, sobald sie besiegt wurden.

Fußball- und Racing-Simulationen nur theoretisch geeignet

Spiele wie EA FC 25 oder Gran Forza Horizon kommen zwar mit keiner USK-Beschränkung und sind in der Gaming-Welt seit Jahren ein fixer Bestandteil. Für Kinder sind diese Spiele anfangs aber dennoch nur bedingt geeignet. Um alle Möglichkeiten des Spiels ausschöpfen zu können, braucht es oft etwas taktisches Geschick und ein Interesse am Sport per se. Ist das nicht vorhanden, werden die immer gleichen Spiele und Rennen schnell einmal langweilig. Da die Top-Seller der Gaming-Welt natürlich ihren Preis haben, greifen Eltern hier unter Umständen unnötig tief in die Tasche. EA FC und Co. lohnen sich also meist erst im Teenager-Alter und sorgen noch früh genug für ein gewisses Suchtpotenzial bei Sportfans.

Was es mit der USK-Einstufung auf sich hat

Wenn ein XBOX-Spiel keiner USK-Einstufung unterliegt, muss das Game am Ende nicht unbedingt für Kinder geeignet sein. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle konzentriert sich lediglich auf Inhalte, die für ein kindliches oder jugendliches Publikum nicht geeignet sind. Kommen im Spiel beispielsweise Gewaltszenen vor oder kann mit Waffen hantiert werden, wird das Game in der Einstufung angehoben. Jedoch können auch vermeintlich kinderfreundliche Spiele sehr herausfordernd oder komplex sein. Ein Strategiespiel wie Cities Skylines ist für Kinderhände so gar nicht geeignet, obwohl es sich in der niedrigsten USK-Klasse befindet.

Quelle: XBU