
Mortal Kombat geht mit Mortal Kombat X in die nächste Runde, doch langweilig wird der Titel auch nach 20 Jahren nicht. Mortal Kombat X ist brutaler denn je, das ist auch der Grund, wieso das Spiel leider in Deutschland nicht offiziell erschienen ist. Wie sich der neueste Ableger von Warner Bros. Interactive auf der Xbox One schlägt, erfahrt ihr im folgendem Testbericht.
Round 1 Fight!
Zu Beginn von Mortal Kombat X stehen euch 10 verschiedene Charaktere in 3 verschiedenen Versionen zur Verfügung. Das Grundprinzip bleibt gleich, jedoch hat jeder Charakter in den jeweiligen Variationen bestimmte Eigenschaften und individuelle Stärken und Tricks. Dank den Variationen hat man eine größere Möglichkeit bei den Klassen und man kann sich die Variation aussuchen, welche zum eigenen Spielstil passt. Fans der ersten Stunde müssen leider feststellen, dass die beliebten Kämpfer Noob, Saibot, Shang Tsun oder Kabal nicht vertreten sind, jedoch sind zahlreiche neue Kämpfer in Mortal Kombat X mit dabei. Das besondere an Mortal Kombat ist das Balancing. Kein Charakter ist einem anderen überlegen, so dass man mit jedem Charakter die Möglichkeit hat, den Sieg für sich zu entscheiden.
Übung macht den Meister
Neueinsteiger in Mortal Kombat drücken zu Beginn des Spiels wie verrückt jegliche Knöpfe, um den Gegner zu besiegen. Das gelingt aber nur im einfachsten Schwierigkeitsgrad. Wenn ihr offline sowie online erfolgreich sein wollt, müsst ihr viel Zeit investieren, um die diversen Tastenkombinationen zu lernen, damit ihr unter anderem eine 10er Combo durchführen könnt und euer Gegner keine Möglichkeit hat, sich gegen eure Angriffe zu verteidigen. Darüberhinaus habt ihr die Möglichkeit, die Umgebung der interaktiven Stages auszunutzen und beispielsweise feindliche Angriffe zu entkommen, oder ein Fass zu benutzen, um es auf den Gegner zu schmeißen.
Um einen guten Einblick in das Gameplay zu bekommen und sich mit der Steuerung vertraut zu machen, empfiehlt es sich, zunächst den Story-Modus durchzuspielen, welcher im Vergleich zu den Vorgängern und anderen Prügelspielen ziemlich gut inszeniert ist.
Im Gegensatz zu den Vorgängern bekommen wir eine hollywoodreife Story geboten. Der Elder God Shinnok versammelt die Geister der verstorbenen Veteranen wie Scorpion und Sub-Zero hinter sich und plant, mit dessen Kräften das Erdenreich anzugreifen. Um die Welt zu retten, tritt die neue Generation in Mortal Kombat zum Kampf an. Das sind zum Teil Nachfahren der Mortal Kombat Helden wie zum Beispiel Cassandra Cage, die Tochter von Sonya Blade und Johnny Cage. Mit am Bord sind ebenfalls Jacqueline Briggs, Kung Jin und Takeda, welche in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. Im Storymodus kämpfen wir nahezu mit allen Charakteren in 13 unterschiedliche Stages. Bei den filmreifen Sequenzen mit abstürzenden Helikoptern muss man auch bereit sein, einige Knöpfe zu drücken. Die Quick-Time Events sind gut in Szene gesetzt und sollte man ein Event verlieren, braucht man sich keine Sorgen um den Spielverlauf machen. Das Spiel geht wie gewohnt weiter, mit dem einzigen Manko, dass euer Kämpfer einige Verletzungen hinnehmen muss.
Welchen Turm stellst DU dich?
Neben der Story gibt es noch die altbekannten Türme, welches das alte Mortal Kombat Gefühl zurückbringen. Man hat die Auswahl zwischen dem klassischen Turm, in dem man sich 8 Gegnern plus Goro und Shinnok als Endgegner stellen muss und als Belohnung ein Video der persönlichen Geschichte des eingesetzten Kämpfers erhält. Darüberhinaus stehen noch die "Teste dein Glück", "Teste deine Kraft", oder "Herausforderung" zur Verfügung. Der anspruchsvollste Turm "Teste dein Glück" bietet den meisten Spielspaß an und steht als separater Spielmodus zur Verfügung.
Nachdem ihr euren Kämpfer ausgewählt habt, stehen euch verschiedene Modifikationen zur Verfügung, welche euch einen Vorteil oder sogar einen Nachteil bringen können, wie zum Beispiel mehr Gesundheit oder eine Schwächung.
Online spielt es sich immer noch am besten
Besonderen Fokus hat Netherrealm Studios auf den Onlinemodus gestellt, welcher dank den 5 verschiedenen Fraktionen noch attraktiver wurde. Nachdem ihr das Spiel gestartet habt, könnt ihr euch einer von 5 Fraktionen anschließen. Nach jedem abgeschlossenen Kampf erhaltet ihr Fraktionspunkte. Am Ende einer Saison gewinnt die Fraktion, welche die meisten Fraktionspunkte erhalten hat. Wer sich nicht entscheiden kann, welcher Fraktion er beitreten soll, kann beruhigt sein, denn man kann die unterstützende Fraktion beliebig oft ändern. Im Onlinemodus habt ihr die große Auswahl zwischen den klassischen Versus-und Teamkämpfen, den beliebten King of the Hill-Modus, die Tower Battles und den Fraktions-Kämpfen.
Finish him!
Mortal Kombat hat sich dank der extremen Gewaltdarstellung einen großen Namen in der Gaming-Szene gemacht. Bei jedem Angriff spritzt das Blut aus euren Gegnern und bleibt an der Kleidung oder Umgebung kleben und durch die neue Grafikengine der neuen Konsolengeneration sehen die diversen Spezialangriffe noch besser aus. Sobald man zwei Runden gegen den Gegner gewonnen hat, darf der Sieger den berüchtigten Fatality Move ausführen und den Gegner auf brutalste Art den Rest gegeben. Es werden Gliedmaßen getrennt, Knochen gebrochen und Organe zerstört. Alle Mortal Kombat Fans kommen in den Videosequenzen bei den Fatalities voll auf ihre Kosten.
Ihr habt nicht nur die Möglichkeit, eure Gegner mit einem Fatality auszuschalten, sondern wie damals in Mortal Kombat 3 könnt ihr am Ende eine Brutality ausführen. In Mortal Kombat 3 war Brutality eine Combo von mehr als 10 Tastenkombinationen, welche viel Mühe und Nerven gekostet hat, da die Combo sehr schwer auszuführen war. In Mortal Kombat X sind die Brutalities nun einfacher auszuführen und erinnern stark an die schnellen Fatalities der früheren Spielversionen.
Fazit
Die Zeiten, in denen Mortal Kombat lediglich eine Kopie von Street Fighter war, sind schon lange vorbei. Mortal Kombat hat sich dank des hohen Gewaltgrades und der verbesserten Spielmechanik im Beat 'em up Genre fest etabliert. Die Spielmodi sind abwechslungsreich und die Grafik bringt einen bei den Finishing Moves zum Staunen.
Das Spiel macht enormen Spaß, wenn man ein ein Fan des jeweiligen Genres ist. Anfänger haben es im Onlinemodus zwar schwer, jedoch sind Erfolgserlebnisse in den anderen Spielmodi und hohen Schwierigkeitsgraden garantiert. Ob alleine oder zu zweit, in Mortal Kombat X kommt jeder auf seine Kosten und wird viele Stunden in das Spiel investieren, damit endlich eine 10er Combo oder ein perfekter Sieg ausgeführt wird.
Großes Manko bei Mortal Kombat X ist die DLC Politik. Da die Fatalities schwer auszuführen sind, habt ihr die Möglichkeit, im Xbox Store Easy Fatalities zu kaufen. Um Mortal Kombat X zu spielen, muss man es leider im Ausland kaufen, da das Spiel aufgrund der USK in Deutschland nicht erschienen ist. Trotzdem weiß Mortal Kombat X zu überzeugen und ist für jeden Beat 'em up Fan ein Must-have-Titel in diesem Jahr.
Bewertung
Pro
- brutale Fatalyties und Brutalyties
- Tutorial für Anfänger
- abwechslungsreich dank verschiedener Kämpfervariationen
Contra
- schwache deutsche Synchronisation
- kostspielige DLC Politik

20 Kommentare
XBU MrHyde So, 16.08.2015, 10:15 Uhr
Tatsächlich, ist jetzt bei Amazon drin. Was nen Gehampel mit der USK, aber bei dem Thema bekomme ich eh Plaque...
http://www.amazon.de/gp/product/B012GG0X2U?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B012GG0X2U&linkCode=xm2&tag=xbode-21
InselKind2904 So, 16.08.2015, 07:29 Uhr
Moin,
das Prüfungsverfahren bei diesem Spiel ist abgeschlossen und MK X darf in Deutschland wieder zum Verkauf angeboten werden. So finden sich jetzt bei Amazon nicht nur Importtreffer aus England und Österreisch, sondern endlich auch Angebote aus Deutschland. Das Spiel wird als Vorbesteller (Release scheint der 01.09.) für 50 EUR angeboten, zZ gibt es MK X auch mit Gold Rabatt im Store für 53 EUR.
XBU Böhser Onkel Mo, 03.08.2015, 11:19 Uhr
Weiss hier jemand wie man den geheimen Kampf in den Türmen triggern kann?
XBU Böhser Onkel Sa, 02.05.2015, 09:19 Uhr
Mit Scorpion war ich unschlagbar bei Mortal Kombat.
Der hat fiese Moves und gute Combos.
Man muss aber auch dazu sagen dass online viele Leute mit Conrollern spielen auf denen man Combos auf nen Knopf legen kann.
Zumindest früher war das so....ob es für die One auch schon solche Controller gibt weiss ich nicht.
XBU yahyajad Sa, 02.05.2015, 02:03 Uhr
Es lohnt sich am Anfang die Türme zu spielen oder offline gegen den Computer oder den Trainingsmodus am besten ;)
Man muss halt etwas Zeit investieren und die combos verinnerlichen und lernen wie man Angriffe kontert bzw abwehrt. Ich habe einige Videos von Freaks gesehen die mit Skorpion zum Beispiel spielen und man keine Chance hat sich zu verteidigen es sei denn man ist auch so ein Freak und kontert den Angriff und fügt eine 10er combo hinzu :)
Ist halt so wie bei Fifa Übung macht den Meister