Page

Das Wetter spielt seit Wochen schon verrückt: Regen, Sturm, Gewitter. Da kann man doch lieber im Trockenen bleiben und sich stilvoll eins auf die Mütze geben, mit Fight Night Round 4. Der Nachfolger vom erfolgreichen FNR3 hat lange auf sich warten lassen, umso ungeduldiger waren auch wir, bis das Testmuster von EA Sports nun verspätet unsere Boxhallen erreicht hat. Wir sagen euch, ob das Spiel euch einen K.O. verpasst oder jeden Gamer zum Champion macht.

Crème de la Crème

Schon das Cover verrät uns, dass wir es in Fight Night Round 4 mit den größten Boxern aller Zeiten zu tun haben werden. Muhammad Ali, zu Beginn noch unter seinem Geburtsnamen Cassius Clay in den Boxring gestiegen, und Mike Tyson, schillernd und umstritten zugleich, messen sich im virtuellen Ring. Tyson, der jüngste Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten, ist zum ersten Mal in einem Videospiel dabei. Aber natürlich finden wir weitere Top-Boxer in allen Schwergewichtsklassen, die darauf warten, von euch vermöbelt zu werden.

In der Schwergewichtsklasse finden wir mit Lennox Lewis, Joe Frazier oder George Foreman weitere Boxer mit Format und klangvollen Namen. Dazu gibt es noch James Toney, Eddie Chambers und Tommy Morrison. Auf die bei uns so beliebten Stars Wladimir und Vitali Klitschko müssen wir leider genauso verzichten, wie auf so bekannte Boxer wie Evander Holyfield, Michael Moorer oder Andrzej Golota, der mit seinem Hang für Tiefschläge und merkwürdige Aussetzer für Aufsehen sorgte.

In den unteren Gewichtsklassen, es gibt noch Leichtschwergewicht, Mittelgewicht, Weltergewicht, Leichtgewicht, Federgewicht, Bantamgewicht und Fliegengewicht, erwarten euch bei uns eher unbekannte und vor allem "alte" Stars wie: Thomas Hearns, Jake LaMotta und Joe Calzaghe, aber auch bekannte Haudegen wie Roy Jones Jr.

Leider müssen wir auch hier auf absolute bekannte Topstars wie Dariusz Michalczewski, 12 Jahre ungeschlagen und von 1994-2003 WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht, genauso verzichten, wie auf Max Schmeling, Henry Maske oder Graciano Rocchigiani. Auch ein Prince Naseem Hamed als Federgewichtler hätte für das Spiel wie die Faust aufs Auge gepasst, denn kaum ein Boxer hat für so viel Show gesorgt wie er, der zum Beispiel mit einem Salto den Ring betrat oder ohne Deckung boxte, weil er durch seine Beweglichkeit quasi kaum zu treffen war. Ich hätte mir hier deutlich mehr Boxer gewünscht und vor allem auch mehr Stars, die außerhalb der Vereinigten Staaten zu Ruhm gekommen sind.

Nicht genug drin im Paket

Neben zu wenig Boxern, die vielleicht noch zum Teil durch Downloadcontents nachgereicht werden (der zum 23.7 angekündigte Sugar Ray Leonard ist noch nicht erschienen), lässt aber auch die Zahl an Arenen etwas zu Wünschen übrig. 12 verschiedene stehen euch zur Auswahl, darunter Fantasie-Orte wie das Fitnessstudio, aber auch bekannte und echte Arenen wie das Staples Center in Los Angeles oder das Thomas & Mack Center in Las Vegas.

Wenn man berücksichtigt, wie viele Stadien in den anderen EASports-Spielen wie FIFA vorhanden sind, dürfte es auch gerne mindestens 50% mehr sein. Bei den EA Trax kann man über 23 verschiedene Lieder an sich nicht meckern, wenn EA auch schon mal mehr geboten hat. Der Stil mit dem HipHop- & Rap-Mix ist allerdings etwas zu einseitig und hätte ruhig etwas mehr Abwechslung vertragen können. Ein Song wie "Mitten in die Fresse" von den Ärzten wäre sicher eine passende Bereicherung gewesen.

Auch an anderen Stellen im Spiel fallen immer wieder die mangelnde Abwechslung oder die Grenzen des Spiels auf. Warum kann man zum Beispiel im Karrieremodus nur fünf verschiedene Speicherstände haben, wenn man in so vielen Boxklassen doch gleichzeitig Karrieren starten kann? Wieso bekommt man in der Karriere andauernd wieder die gleichen, langweiligen Textnachrichten? Diese vielen Kleinigkeiten würden das Spiel noch besser machen, denn trotz allem ist es natürlich ein Klasse-Spiel... warum das so ist, sage ich euch in den folgenden Absätzen.

Seite

 

Fazit

Fight Night Round 4 haut den Boxsport-Fan im wahrsten Sinne des Wortes um. Die grafische Meisterleistung ist eine wahre Augenweide, solch detaillierte Charaktere gab es in einem Sportspiel noch nie und sorgen so für ein realistisches Boxerlebnis. Allein die Darstellung der Haut mit ihren Adern und den Schweißperlen verzücken mich immer wieder.

Das Gameplay macht Laune und diverse Einstellungsmöglichkeiten erlauben es sowohl dem Anfänger als auch dem Boxveteran, viele Stunden ohne Frust und nur mit Lust vor der Konsole zu sitzen. Die Kommentatoren sorgen für eine packende Atmosphäre, nur die Musik hätte etwas mehr Abwechslung gut gebrauchen können.

Leider fehlen viele bei uns bekannte Topstars im Spiel, hier war die Auswahl an Boxern zu einseitig. Diverse Kleinigkeiten wie permanent gleiche Textnachrichten in der Karriere, zu wenig Show außerhalb des Boxrings oder nicht ganz passende Videosequenzen trüben den exzellenten Gesamteindruck nur leicht.

Denn eines ist ganz sicher: Fight Night Round 4 macht offline wie online eine absolut durchtrainierte Figur und kann den Spieler lange begeistern.

Den XBoxUser Special Award vergeben wir für die bis dato beste Charakterdarstellung eines Sportlers!


Bewertung

Pro

  • Packendes Kommentatoren-Duo
  • Viele Video-Tutorials erklären euch die Möglichkeiten und die Steuerung
  • Online Meisterschaften in drei Gewichtsklassen
  • Boxer-Erstellung mit Vision Cam-Einsatz
  • Fantastische Charakterdarstellung

Contra

  • Zu wenig Boxstars insgesamt, zu wenig Europäer allgemein
  • Zu wenig Abwechslung in diversen Bereichen der Karriere

Grafik 10 von 10
10/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

9 Kommentare

bloodhunter Di, 28.07.2009, 13:38 Uhr

Fn4 kann da aufjedenfall nicht mithalten. Wie gesagt es ist nicht schlecht, aber auch nicht gut. Ich bin großer FN Fan. Ich habe den 3ten Teil auf der Xbox360 solange und ausgibig gezoggt. Aber FN4 kommt an FN3 nicht ran. Ich bin enttäuscht gewesen. Der erste Negative Punkt für mich war schon das man diesesmal die Steuerung nicht umstellen kann, also meine das umstellen von Rechten Stick auf Knöpfe.Dazu kommt das,dass Spiel Online reines Buttonsmashing ist, und die Karriere ist auch irgentwie so langweilig und einfach nur aufs unmäßliche langgezoggen. Es kommt aufjedenfall nicht an FN3 ran. Der einzigste Grund warum ich das Spiel noch besitze ist auch nur der Grund, da es im Multiplayer auf einer Konsole sehr fun macht. Weil man da wenigsten Regeln wie z.b das Button Smashing verboten ist aufstellen kann.

Auf einer Konsole mit Kollegen macht es Fun!
Die Singleplayer Kampagne ist kurzweilig auch ganz Spassig, aber wird leider zu schnell langweilig.
Der Multiplayer ist durch dieses ganze beknickte Button Smashing einfch nur öde

Dirty also wenn man auf Boxen steht aufjedenfall mal reingucken. Da das Spiel kurzweilig echt spassbringt, aber schnell langweilig wird.

XBU Dirty Di, 28.07.2009, 12:31 Uhr

Ok...wenn es nur Online so arcadelastig ist, ist die Karriere vielleicht doch ein Blick Wert, wenn man auf Boxen steht.

Bin nur etwas vorbelastet durch DonKing Prizefighter....das hat so enttäuscht. Und UFC erfüllte viele Träume die man bezüglich Kampfsportspiele lange unerfüllt sah. Wenn FN Round 4 da mithalten kann, ist EA ja vielleicht doch auf dem richtigen Weg...

XBU MrHyde Di, 28.07.2009, 12:16 Uhr

Button Smashing funktioniert nur auf den niedrigsten Levels im Einzelspieler und mit Schiebereglern für den eigenen Boxer gesetzt. Auf höhere Stufe ist es so, dass je mehr man schlägt, die eigene Ausdauer runter geht, der Boxer langsamer wird, die Schläge langsamer werden.

Kommt dann ein ordentlicher Angriff des Gegners, ein gezielter Kinnhaken, der durch kommt, ist man schon angeschlagen und der nächste Treffer haut dich auf die Matte.

Beim Multiplayer ist aber leider so, dass es dort zu Arcadelastig ist und deutlich zu viele Treffer gesetzt werden können, da geht leider einiges an Simulationscharakter verloren und wird mehr ein Arcade-Game.

XBU Dirty Di, 28.07.2009, 11:56 Uhr

fabdn schrieb:
Ich hab zwar nur die Demo gespielt, die aber doch einige Zeit.
Bin ich der einzige der meint dass bei diesem Spiel Button-Smashing wunderbar funktioniert?

Der hauptsächliche Grund, warum ich das Game niemals kaufen werde.

Wen das nicht stört, erhält aber ein sehr gutes Box-Game mit allem was dazu gehört.

fabdn Di, 28.07.2009, 11:34 Uhr

Ich hab zwar nur die Demo gespielt, die aber doch einige Zeit.
Bin ich der einzige der meint dass bei diesem Spiel Button-Smashing wunderbar funktioniert?

Alle Kommentare anzeigen