Page

Die Entwickler von The Behemoth, die auch Castle Crashers gemacht haben, erschufen dieses neue Spiel. Battleblock Theatre ist äußerst interessanter Mix aus 2D Jump'n Run und netter kleiner Puzzle-Rätsel. Die Macher versprechen einen kurzweiligen Spielspaß, der sich sowohl alleine, als auch gemeinsam im Koop-Modus bestreiten lässt. Wir testeten das Spiel für euch auf Herz und Nieren.

Battleblock Theatre hat eine grandiose und sehr humorvolle Präsentation, die einem schon beim Intro das Grinsen ins Gesicht zaubert. Der Stil ist sehr reduziert und Comic-haft, kann aber auf jeden Fall überzeugen. Wer schon einmal Castlecrashers oder das Spiel Super Meatboy gesehen hat, weiß was gemeint ist. Trotz der abstrakten Darstellung wirkt die Grafik des Spiels stimmig und wie aus einem Guss.

Die Musik des Spiels ist motivierend und untermalt auf angenehme Weise das Spielgeschehen. Dazu kommen die typischen Sounds eines gängigen Jump n Run Arcade-Games, die auch zu unterhalten wissen. Der Sound ist also dem Spiel komplett angemessen und passt sich gut in die nicht ganz so ernst gemeinte Spielewelt ein.

Ja, es gibt eine! Das Intro beginnt mit der Geschichte des Spiel-Charakters und seinem Freund Hatty Hattington, die auf einer seltsame Insel Schiffbruch erleiden müssen. Dort gibt es seltsame, technologisch aber sehr fortgeschrittene Katzen. Sie zwingen ihre Gefangenen tödliche Theaterdarstellungen durchzuführen und lachen sich über die Spieler kaputt, die verzweifelt um ihr Überleben kämpfen. Der ehemalige Freund Hatty bekommt einen Hut verpasst, der an sich noch unbekannte Kräfte hat und von Hatty Besitz ergreift. Er arbeitet fortan für die gemeinen Katzen und gegen den Spieler.

Der Spielumfang kann sich für ein Arcadespiel durchaus sehen lassen. Es gibt zahlreiche Prüfungen und Rätsel zu bestehen und man kann seinen Charakter fröhlich anpassen. Dabei kann man sogar wenn man schon vorher Castle Crashers gespielt hat, den Kopf der Castlecrasher wählen. Doch damit nicht genung, denn es gibt noch mehr Spaß, wenn man das Spiel im Koop-Modus spielt.

Battleblock Theatre macht eine Menge Spaß. Sowohl alleine als auch zu zweit. Das Intro versetzt einen direkt in die richtige Stimmung und das Tempo des Spielgeschehens sorgt für kurzweilige Abwechslung. Die Steuerung ist hierbei auch hervorragend auf die Level abgestimmt und man erlernt diese relativ schnell. Da es pro Rätsel bzw. Level gilt eine bestimmte Zeit einzuhalten, spielt sich das Spiel auch ausgesprochen zügig. Es kommt daher keine Langeweile auf, sondern man möchte immer weiter und weiter machen und nur noch ein letztes Level knacken, bevor man aufhört...

Das Gameplay ist äußerst unterhaltsam und bietet allerlei nette Herausforderungen. Es gilt beispielsweise entlegene Stellen zu erreichen, für die man erst ein Boot anstupsen muss. Um dahin zu kommen, muss man aber wiederum einen Schalter betätigen, der seinerseits eine Fläche freischaltet, mit der man zu dem gewünschten Ziel springen kann.

Also eine lustige Verkettung von Dingen, die erledigt werden müssen, um an die grünen Diamanten zu kommen, die man in dem Level finden und erreichen soll. Hat man genug davon zusammen, wird der Ausgang freigeschaltet und man kann weiter zum nächsten Terrain. Dabei gibt es auch noch die fiesen Katzen sowie diverse Fallen, die einem das Leben schwer machen. Aber keine Panik, wer stirbt, erscheint sofort erneut auf der Bildfläche und kann fortfahren. Dadurch hält sich das Frustrationspotential in fairen Grenzen und sorgt dafür, dass auch Einsteiger nicht so schnell das Handtuch werfen.

Nach jedem gemeisterten Level kann man sich zwischendurch eine Pause gönnen und sein Aussehen verändern.

Die Entwickler haben sich grundlegend Gedanken um den Multiplayer gemacht und dies sieht man auch an der Umsetzung. Das Ergebnis ist eine perfekt auf den Koop-Modus abgestimmte Spielewelt, die sich dynamisch verändert und an das gemeinsame Erlebnis anpasst. Wo vorher noch ein einfacher Doppelsprung reichte, um beispielsweise auf eine höher gelegene Plattform zu kommen, ist im Mehrspieler auf einmal der Partner zwingend nötig. Der 2. Mitspieler kann den anderen nun die Hand reichen, um ihn an der Wand hochzuziehen. Auch sehr amüsant: Man kann sich gegenseitig werfen. Dadurch erreicht man auch weiter gelegene Orte und kann sich dann auf einen Schalter stellen, der wiederum eine Brücke herbeizaubert, über die der erste Spieler nun laufen kann.

Ebenfalls sehr schick: Wenn einer der beiden Spieler stirbt, so wird er von dem Lebenden mitgezogen. Das bedeutet auch wenn der andere Spieler weit vorne ist, verliert man nicht den Anschluss. Dies sorgt für einen sehr harmonischen und auch dynamischen Spielfluss.

Fazit

Battleblock Theatre bietet eine sehr schöne Präsentation, bei der kein Auge trocken bleibt und den Lachmuskel fleißig trainiert. Das Gameplay ist äußerst abwechslungsreich und bietet viele Rätsel und Herausforderungen.

Der Koop-Modus rundet das Spaßpaket ab und sorgt nochmal für weitere kurzweilige Unterhaltung.

Wer also grundsätzlich Jump n Run mit einfachen Knobeleinlagen mag, der ist hier goldrichtig und sollte auf jeden Fall zugreifen. Das Spiel ist jeden Microsoft Point wert!


Bewertung


Grafik 8 von 10
8/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Silver-Award
8