Page

Obwohl verschiedene Glücksspiele in Deutschland schon lange zu den beliebtesten Unterhaltungsformen gehören, waren Online Casinos bis vor kurzem offiziell nicht erlaubt. Aber mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags 2021 holt Deutschland Online Spielautomaten, Poker und Sportwetten endlich aus der Grauzone. Casino-Betreiber haben jetzt Anspruch auf eine deutsche Lizenz und Spieler können völlig legal Echtgeld-Einsätze bei Online Slots tätigen. Damit sind jedoch viele Einschränkungen verbunden.

Was hat sich durch die neue Regulierung der Online Casinos in Deutschland geändert? Welche Einschränkungen gelten derzeit für Werbe- und Marketinginstrumente? Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Spieler vor Spielsucht zu schützen? Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten.

Glücksspielstaatsvertrag 2021 – Neue Regeln bezüglich Online Casinos

Mit der Verabschiedung des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV 2021) hat eine neue Etappe in der Entwicklung der Glücksspielbranche in Deutschland begonnen. Die größte Neuigkeit ist, dass virtuelle Glücksspiele wie Spielautomaten und Poker völlig legal geworden sind. Aber der Zweck der neuen Gesetzgebung ist viel tiefer – faire Alternativen zum Schwarzmarkt zu schaffen, den Schutz der Spieler in Deutschland zu stärken und die Entwicklung von Spielsucht zu verhindern.

Die Legalisierung des Glücksspiels bedeutet noch nicht, dass man überall spielen kann. Zu den wichtigsten Neuerungen des GlüStV 2021 gehört die Schaffung einer neuen nationalen Glücksspielaufsichtsbehörde mit Sitz in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat eine sogenannte Whitelist veröffentlicht, die offiziell zugelassene Veranstalter von virtuellen Automatenspielen, Online Poker und Sportwetten präsentiert.

Derzeit umfasst die Whitelist 80+ Internetseiten mit Spielautomaten und 6 Internetseiten für Online Poker, wird aber ständig aktualisiert und mit neuen Marken angereichert. Wenn Sie mehr über zuverlässige Casino-Anbieter erfahren möchten, lesen Sie den folgenden Artikel. Dort finden Sie Expertenbewertungen von Online-Casinos, die für deutsche Spieler verfügbar sind, sowie Tipps zur Verwendung von Boni.

Obwohl es noch zu früh ist, um über die globalen Auswirkungen der neuen Regelungen zu sprechen, sind die folgenden Aspekte erwähnenswert:

  • Entstehung neuer Online Casinos, die sich ausschließlich an deutsche Kunden richten;
  • mehr Steuereinnahmen für den Staatshaushalt;
  • besserer Schutz von Spielern mit problematischem Spielverhalten vor unkontrollierten Ausgaben.

Werbung für deutsche Online Casinos

Eine wesentliche Änderung betrifft die Werbung für deutsche Online Casinos. Für das Glücksspiel in legalen Online Casinos darf geworben werden, allerdings unterliegt es einer Reihe von Einschränkungen und soll den Zielen des GlüStV 2021 nicht zuwiderlaufen. Werbung soll eher einer Leitfunktion dienen und keine übermäßigen Spielanreize schaffen. Werbung für virtuelle Slots und Online Poker im Radio oder im Internet ist von 21:00 bis 06:00 Uhr erlaubt, also zu einer Zeit, in der Kinder und Minderjährige sie nicht sehen sollten. Erfolgt die Werbung über soziale Netzwerke, muss der Werbende die Funktion zur Einschränkung des Empfängerkreises (nur für Volljährige) nutzen.

Diese Art der Werbung ist verboten:

  • wenn sie durch Telefonanrufe oder SMS durchgeführt wird, es sei denn, der Spieler hat selbst sein Interesse geweckt und sein Einverständnis dazu gegeben;
  • wenn sie sich speziell an Minderjährige oder gefährdete Gruppen richtet;
  • wenn sie andeutet oder direkt sagt, dass Glücksspiel die finanzielle Situation des Spielers verbessern kann;
  • wenn sie den Zielen des GlüStV 2021 widerspricht oder irreführend ist.

Auch die Werbung für die nicht von der GGL lizenzierten Online Casinos ist in Deutschland verboten. Das kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet werden.

Maßnahmen zum Schutz der Spieler

Der Spielerschutz steht bei der neuen Glücksspielverordnung im Vordergrund. Nach dem GlüStV 2021 sollen sich deutsche Online Casinos darum kümmern, dass ihre Kunden in einer sicheren und geschützten Umgebung spielen. Um der Entwicklung von Spielsucht und übermäßigen Ausgaben vorzubeugen, wurden in legalen Online Casinos zahlreiche Limits, Einschränkungen und Verbote eingeführt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:

  • Die Einrichtung eines Spielerkontos ist für den Zugriff auf die Spiele obligatorisch, sogar um kostenlose Demoversionen zu testen.
  • Der Höchstbetrag, der pro Monat eingezahlt werden kann, liegt bei 1.000 Euro, aber es sollte möglich sein, individuelle Einzahlungslimits für Tag/Woche/Monat festzulegen.
  • Der maximale Einsatz pro Spin/Runde darf 1 Euro nicht überschreiten.
  • Zwischen den einzelnen Spins bei Online Slots wird eine Pause von 5 Sekunden eingestellt.
  • Es sollte einen Panik-Button geben, der das Konto des Spielers für 24 Stunden blockiert.
  • Der Spieler wird während der Spielsitzung regelmäßig über sein Guthaben auf dem Konto, Gewinne, Verluste und die im System verbrachte Zeit informiert.
  • Es gibt eine landesweite Sperrdatei, in der Spieler mit Spielsucht oder problematischem Spielverhalten erfasst sind.
  • Gleichzeitige Echtgeld-Einsätze in mehreren Online Casinos sind verboten.
  • Progressive Spielautomaten, Tisch- und Kartenspiele wie Blackjack, Roulette, Baccarat, einschließlich Live Casinospiele, sind verboten.

Fazit

Der neue Glücksspielstaatsvertrag, der ab 2021 gilt, hat auf vielen Ebenen der Glücksspielbranche zu Neuerungen geführt. Obwohl die neue Regelung vor allem von High Rollern wegen vieler Einschränkungen und Verbote oft kritisiert wird, zielen alle Änderungen auf einen besseren Schutz vor Spielsucht ab. Die Tatsache, dass das Glücksspiel die Grauzone verlassen hat, ist ein unbestreitbarer Erfolg.

Die globalen Auswirkungen dieses neuen Gesetzes werden wahrscheinlich erst in einigen Jahren zu spüren sein. Jetzt passen sich sowohl Casino-Betreiber als auch Spieler an die neue Realität an.

Quelle: XBU