
Über das Microsoft Rewards-Programm können Punkte gesammelt werden, die sich in verschiedene Prämien eintauschen lassen. Punkte können über die Xbox oder auf anderen Wegen gesammelt werden. Wir haben uns angesehen, wie sich das Punktekonto monatlich um 2000 bis 2500 Punkte erhöhen lässt und was es mit den Belohnungen genau auf sich hat.
Wie qualifiziere ich mich für das Rewards-Programm?
Zunächst muss ein Microsoft-Konto erstellt werden. Die Anmeldung ist kostenlos. Sobald ein Konto erstellt ist, können darüber alle gesammelten Punkte eingesehen werden. Nutzt man eine Xbox, heißt das, dass das Konto dasselbe sein muss wie das für das Treueprogramm. Damit die Punkte immer aufs richtige Konto gehen, sollten Spieler jederzeit darauf achten, dass sie mit der richtigen Xbox, dem richtigen Mobilgerät oder dem richtigen PC eingeloggt sind.
Die Punkte selbst werden dann, wie bei jedem Treueprogramm, durch verschiedene Aktivitäten gesammelt. Während bei Online-Shops beispielsweise Käufe getätigt oder ein Newsletter abonniert werden müssen oder auf Casino-Vergleichsseiten wo kostenlose Boni angeboten werden, die mit verschiedenen Bedingungen einhergehen, funktioniert auch das Microsoft-Treueprogramm: Erfüllt man die Aufgaben oder Bedingungen, kann man besondere Belohnungen erhalten. Es gibt so einige Kritik an Online Casino Bonus ohne Einzahlung, da er stark zum Spielen verleitet und einen einfachen Einstieg in die Thematik ermöglicht. Dennoch muss man sagen, dass es wenigstens gratis Bonus für solche Casinos ist und tatsächlich kein eigenes Geld verwendet werden muss. Im Prinzip funktioniert das ähnlich wie die meisten Marketingmaßnahmen für jegwelche digitalen Produkte.
So lassen sich Treuepunkte sammeln
Die Punkte lassen sich auf spielerische Art und Weise sammeln. Es müssen Spiele gespielt oder Apps heruntergeladen werden. Digitale Käufe bringen ebenfalls Punkte ein. Außerdem können Game Pass Quests erfüllt werden. Für die Xbox gibt es sogar eine spezielle Rewards-App, über die alles eingesehen werden kann.
Im Detail gibt es folgende Möglichkeiten, Punkte zu kassieren:
- An fünf unterschiedlichen Tagen Bing-Suchen durchführen
- Tägliche Bonuspunkte über die Rewards-Oberfläche sammeln (zum Beispiel durch die Teilnahme an Umfragen oder einem Quiz)
- Drei Erfolge auf der Xbox One/X Series/S Series
- Microsoft Rewards Top 10 abschließen: Co-op Edition Punch Card
- Punkte per Mail sammeln
- Microsoft-Käufe im Online-Store tätigen
Es gibt also sowohl für Xbox-Besitzer als auch andere Microsoft-Nutzer einige Möglichkeiten, das Punktekonto anzukurbeln. Die Punkte, die gesammelt werden, haben keinen Geldwert. Zudem sollten die Punkte zeitig eingelöst und das Punktekonto regelmäßig aktualisiert werden. Denn nach 18 Monaten verfallen sie, wenn es keine weiteren Verdienstaktivitäten gibt.
Xbox-Besitzer sollten regelmäßig die neuesten Game Pass Quests und Rewards-Angebote im Blick haben, damit ihnen keine Aktion entgeht. Beim Daily Set zum Beispiel gibt es drei Aufgaben, die bis zu 50 Punkte einbringen. Ebenfalls kann man am 50-Punkte-Quiz teilnehmen, welches dann weitere Punkte einbringt. Weiter geht es dann alle zehn Tage mit der 150-Punkte-Belohnung. Aber auch die täglichen Aktivitäten sorgen dafür, dass das Punktekonto immer weiter an Treuepunkten dazugewinnt.
Weitere 60 Punkte gibt es dann zum Beispiel, wenn täglich 20-mal über Microsoft Edge ein Suchvorgang vorgenommen wird. Über den Monat verteilt lassen sich also jede Menge Punkte kassieren, während der Zeitaufwand vergleichsweise klein ist.
Punkte über die Xbox: Microsoft Rewards App
In der App findet sich die Punkte-Karte, die die Prämien der Woche anzeigt. Auf diese Weise lassen sich pro Woche 100 Punkte sammeln. Dafür müssen unterschiedliche Aufgaben erfüllt werden, wie etwa die weiter oben erwähnten Suchen über Bing. Wer alle möglichen Aktionen ausführt, kann am Ende des Monats 2.500 Belohnungspunkte von Microsoft einstreichen.
Ebenso sollte man dazu Achievements im Blick behalten, die über die Spiele eingeholt werden. Auch den Schatz der Woche kann man dabei immer wieder abstauben, zusätzlich gibt es unterschiedliche Punch Cards für Filme oder Spiele im Xbox-Store.
Xbox Game Pass
Wer einen Xbox Game Pass hat, kann jeden Tag weitere Punkte sammeln – und hat sein Konto am Ende des Monats definitiv um viele Bonuspunkte erhöht. Dabei ist es denkbar einfach, die Prämien zu sammeln, denn dafür muss einfach nur gespielt werden. Spieler können ein beliebiges Game zocken und schon gibt es jeden Tag Punkte. Zusätzlich lassen sich jede Woche verschiedene Xbox Game Pass Quests abschließen. Dafür müssen einfache Aufgaben erfüllt werden, die online einsehbar sind. Die Wochenquests sind super, um viele weitere Punkte einzusammeln.
Monatliche Game Pass Quests für die Xbox gibt es dann sogar auch noch: Spieler müssen einfach nur wieder bestimmten Aktivitäten nachgehen, um das Punktekonto in die Höhe zu treiben. So dürfte es am Ende des Monats ein Leichtes sein, 2.000 Rewards Points einzuheimsen.
Übrigens: Rewards Points lassen sich auch verschenken. Bis zu 5.000 Punkte können weitergegeben werden.
Was bekomme ich für meine Rewards Points?
Microsoft bietet ganz unterschiedliche Belohnungen an. Die Punkte lassen sich zum Beispiel, das überrascht wohl wenig, gegen Abonnements und Produkte von Microsoft eintauschen. Es gibt aber auch noch andere Annehmlichkeiten, die das Sammeln von Treuepunkten ermöglicht: Nutzer können sich Geschenkkarten aussuchen, die es für viele beliebte Geschäfte gibt. Microsoft kooperiert zum Beispiel mit IKEA oder TK Maxx. Ebenso können Nutzer von exklusiven Preisen für verschiedene Produkte profitieren, etwa von besonders vorteilhaften Xbox-Preisen.
Alternativ lassen sich die Punkte auch spenden. Microsoft arbeitet mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen, an die sie die Punkte weitergeben können. Mit den Punkten lässt sich also viel anstellen, weshalb es sich lohnt, regelmäßig neue Treuepunkte zu kassieren – sowohl über die Xbox als auch über andere Microsoft-Angebote.
Quellenangaben:
Microsoft Deutschland (2021): Verdiene Belohnungen mit Xbox, [online]
https://www.xbox.com/de-DE/microsoft-rewards [abgerufen am 07.11.2021].
Rauer, Lucas (2021): Online Casino Bonus ohne Einzahlung, [online]
https://neuecasinos24.com/casino-bonus/ohne-einzahlung [abgerufen am 10.11.2021].
Nawrat, Daniel (2021): Xbox Game Pass, EA Play und mehr: Spiele-Abos 2021 im Vergleich, [online]
https://www.giga.de/artikel/gaming-abos-test/ [abgerufen am 09.11.2021].
Quelle: XBoxUser