Hi.
In meinem lokalen Netz befinden sich 2 Xboxen (1x xsx und 1 x xss). Die X ist per LAN und die S per WLAN im Netzwerk. Wenn ich nun Spiele zwischen den beiden Geräten kopieren will bekomme ich nur ca. 25 Mbit angezeigt?
Da ist das Herunterladen ja schneller. Woran kann das liegen?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
19.05.2023, 10:43 #1
- Registriert seit
- 18.08.2021
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Lokale Netzwerkübertragung zwischen 2 Xboxen sehr langsam
-
19.05.2023, 11:12 #2
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hi, das kann an verschiedenen Dingen liegen. Aber ich tippe darauf, dass deine S im WLAN keinen so starken Upload hat und damit den Flaschenhals darstellt.
Das Beste wäre für große Datenmengen beide ans LAN zu hängen. Zumindest für den Kopiervorgang.
Falls das nicht geht, würde ich einfach mal die X ans WLAN hängen und die S ans LAN (ist aber defintiv die schlechtere Option)
-
19.05.2023, 11:25 #3
- Registriert seit
- 18.08.2021
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also das das WLAN bremst ist ja richtig, aber die S befindet sich im 5ghz WLAN und der AP ist 3m Sichtlinie entfernt. Da sollten doch bestimmt 300mbit drin sein, oder?
Aber ich werde mal einen Switch anschließen und testen.
Kann man 2 Xboxen eigentlich auch direkt per USB-Kabel miteinander verbinden? Sie stehen ja nebeneinander
-
19.05.2023, 11:51 #4
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Nominell ja. Hast du mal bei dir im WLAN getestet wie schnell das von Rechner zu Rechner geht? Weil wenn dort die Perfomance auch nicht so mega ist, dann liegt es am WLAN. Falls das super klappt, liegt es an der Xbox-Übertragung im WLAN.
Direkt über USB-C geht meines Erachtens nicht. Bin mir aber nicht zu 100% sicher. Du könntest höchstens den Umweg über eine USB C Platte machen.
Cross-LAN-Kabel ginge sonst. Aber beide an den Switch anschließen, ist definitiv der einfachste Weg.
-
19.05.2023, 11:51 #5
- Registriert seit
- 18.08.2021
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe jetzt mal einen Switch installiert, so dass beide Geräte im LAN sind.
Was soll ich sagen: Ich habe nun konstant 900 Mbit/s.
Interessant wäre dennoch, ob man 2 Xboxen direkt miteinander verbinden kann, aber ich denke, dass ist nicht vorgesehen.
Dennoch danke schon mal
-
19.05.2023, 11:55 #6
- Registriert seit
- 18.08.2021
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Immer wenn ich meine Beiträge bearbeiten will werden sie gelöscht?
EDIT:
Ich habe jetzt mal einen Switch installiert, so dass beide Geräte im LAN sind.
Was soll ich sagen: Ich habe nun konstant 900 Mbit/s.
Interessant wäre dennoch, ob man 2 Xboxen direkt miteinander verbinden kann, aber ich denke, dass ist nicht vorgesehen.
Geht es mit einem Crossover-Kabel schneller als mit dem Switch?
Dennoch danke schon mal