Servus Leute. Ich besitze einen LG OLED65CX9LA. Dieser unterstützt alle möglichen Neuerungen. Ich habe jetzt jedoch das Problem, das meine Series X anzeigt, dass mein Fernsher kein Dolby Vision bei 4K mit 60Hz und 120Hz unterstützt. Hier habe ich eigentlich erwartet, dass alle Einstellungen funktionieren sollten. Woran kann das liegen?
Vielen Dank.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
23.06.2021, 11:22 #1
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Series X und Dolby Vision | LG OLED
-
23.06.2021, 11:52 #2
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Hey Chanjo,
das ist tatsächlich ein kompliziertes Thema. Das Problem tritt ja erst seit kurzem auf und scheinbar gab es bei den LGs da Probleme, vermutlich wegen der Bandbreite. Also kündigte man ein Update für die LGs von 2021 an, das Dolby Vision und 120 Hz ermöglichen soll - was auch gestern wohl zuerst gesichtet wurde und funktionieren soll.
Was mit TVs aus den Jahren 2019 (also z.B. C9) oder 2020 (also auch dein CX) sein soll, wurde bisher nicht gesagt. Da bleibt wohl nur Abwarten. Edit: Scheinbar soll das Update auch für die CX-TVs kommen.
Verwundert bin ich aber, dass bei dir auch nicht 4K und 60 Hz unterstützt werden. Das klappt bei meinem C9 - und ich habe auch einen AV-Receiver dazwischengeschaltet. Hast du vielleicht eine Soundbar oder Ähnliches dazwischen?
-
23.06.2021, 12:02 #3
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Servus mein lieber. Danke für deine zeitnahe Rückmeldung. Ich habe keine Soundbar oder ähnliches angeschlossen. Ich nutze den Fernseher hauptsächlich zum zocken. Da nutze ich immer ein headset. Habe mir dafür jetzt auch das neue für die Series X bestellt.
Gestern beim einrichten wurde mir tatsächlich kurzzeitig die Unterstützung für 4K und 60Hz angezeigt. Dann habe ich ein wenig mit den Einstellungen rumgespielt und später festgestellt, dass auch 60Hz nicht mehr unterstützt werden. Ich habe alle Einstellungen zurückgesetzt une konnte diesen Punkt nicht mehr „aktivieren“. Wichtig ist, dass die Funktion freigeschaltet wird, sobald der Flight Simulator, Horizon 5 und Halo erhältlich sind. Wäre nur schön, einfach jetzt schon einmal zu sehen, was das schöne Ding so kann. Ansonsten nutze ich ja weiterhin neuen PS5 als main Konsole. Aber mal schauen. Vielleicht steht die Ps5 demnächst auch nur noch rum
God of war und last of us sind unglaublich tolle Spiele. Gestern erschien tatsächlich auch ein neues Update für meinen Fernseher. Zumindest konnte ich es erst gestern installieren. Ich war jetzt eine Woche lang nicht zu Hause und davor war noch kein Update verfügbar.
Ansonsten freue ich mich wieder sehr, ein aktives Mitglied dieser Community zu sein. Das habe ich lange Zeit etwas vernachlässigt, weil ich lange Zeit keine Xbox mehr hatte. Aber das hat sich ja jetzt geändert.
-
23.06.2021, 12:18 #4
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Aber generell 4K Unterstützung bei 60 Hz zeigt er dir an? Oder ist das auch momentan nicht möglich bei dir? Vielleicht kannst du ja auch mal in den Einstellungen bei Videomodi Dolby Vision deaktivieren und es wieder aktivieren, vielleicht bringt das ja was.
Und, blöde Frage, aber das originale HDMI-Kabel, was bei der Series X dabei war, hast du im Einsatz? Denn es könnte ja durchaus auch am Kabel liegen.
Ansonsten werde ich die Tage mal in AV-Foren schauen, ob ich da was finden kann, das Problem interessiert mich. Spielmodus ist, nehme ich an, auch aktiviert?
Im Endeffekt verpasst du aber nicht viel. Die Spiele, die vorher HDR boten, übernehmen jetzt einfach Dolby Vision. Ein großer Unterschied ist nicht zu sehen - und wird vermutlich erst bei Halo Infinite zu sehen sein, denn das ist ja das erste Spiel, dass mit Dolby Vision im Blick entwickelt wurde.
Wichtiger ist, dass du HDR auch richtig kalibrierst. Ich kann dir auch Videos von HDTVTest auf YouTube empfehlen, falls dir das Englische keine Probleme bereitet. Da gibt es auch ein Video zu den empfohlenen Einstellungen bzgl. Xbox Series X und LG C9/CX.
Ach, und es ist cool, wieder ein paar alte bekannte Namen zu lesen, ich war ja auch ne Zeitlang weg. Am Ende sind beide Konsolen sehr gut und ich möchte meine Xbox Series X nicht mehr missen, allein wegen der Geschwindigkeit.
-
23.06.2021, 13:49 #5
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also mittlerweile wird mir dieser die 4K 60Hz Unterstützung angezeigt. Was jedoch sehr kurios ist: mit dem originalen Ps5 hdmi Kabel, wurde mir auf keinem HDMI Slot am Fernseher ein Signal angezeigt.
Unterstützt denn das mitgelieferte HDMI Kabel der Series X 120Hz?
Ich danke dir vielmals für deine Unterstützung.
-
23.06.2021, 14:21 #6
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Eigentlich sollten beide mitgelieferten Kabel, also sowohl bei der PSt als auch der Series X, HDMI 2.1 Kabel sein - nur mit denen wirst du auch 120 Hz bekommen. Falls du neue kaufen willst, musst du darauf achten, dass sie eben echte HDMI 2.1-Kabel sind.
Warum es mit dem PS5-Kabel nicht geht, verstehe ich aber nicht. Aber wenn es jetzt mit Dolby Vision und 60 Hz geht, musst du jetzt nur noch das Update für deinen Fernseher abwarten, wann auch immer das kommen mag, dann sollten auch Vision und 120 Hz möglich sein.
-
23.06.2021, 14:30 #7
- Registriert seit
- 24.06.2006
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn es jetzt wirklich nur noch am Update liegt, dann weiß ich Bescheid und übe mich in Geduld. Ich danke dir vielmals.
-
03.09.2021, 18:15 #8
-
04.10.2021, 11:05 #9
- Registriert seit
- 25.06.2007
- Beiträge
- 183
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kann zum cx leider nichts sagen aber ich habe mir vor 3 Wochen einen C1 gekauft und da funktioniert 4k, Dolby Vision problemlos bei 120 Hz...
-
04.10.2021, 17:16 #10
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das ist korrekt, die 2021er-Serie, also auch der C1, hat das Update bereits früher erhalten. CX, oder eben die 2020er-Modelle, sind jetzt erst an der Reihe.
Ich persönlich hoffe ja noch auf ein Update für meinen C9, aber da sehe ich leider schwarz. Aber nicht so schlimm, dann muss man eben Dolby Vision in diesen Fällen deaktivieren, ansonsten bin ich mit 60 Hz aber auch mehr als zufrieden.