Bin nun dank Black Friday stolzer besitzer des A50 für die Xbox.
Ich habe dazu folgende Fragen:
1. Schaltet die Basis nach beenden des Ladzykluses nicht aus?
2. Wenn ich die Xbox anmache, wird das Headset nicht erkannt. (Alle leuchten an der Basis sind an, sie hängt und reagiert nicht) Ich muss dann die Basis erstmal vom Strom (USB) trennen und neu anstecken, damit an der Xbox die Verbindung hergestellt wird. Das kann doch nicht normal sein oder?
Wie geht ihr vor, wenn ihr die Xbox ausmacht, bzw. anmacht? Gibt es eine Reihenfolge zu beachten?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
03.12.2019, 09:35 #1
- Registriert seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
[gelöst] Astro A50 (Gen. 4) Basis schaltet sich nach Laden nicht aus
Geändert von XBU Buttercup (03.01.2020 um 11:01 Uhr)
-
03.12.2019, 10:12 #2
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Hallo schlabonator
ich habe das gleiche Problem seit Jahren, weiß aber keine Lösung. Ich habe mich damit abgefunden, finde es aber schlecht gelöst
-
03.12.2019, 11:43 #3
- Registriert seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
mal schauen was der support dazu sagt
-
04.12.2019, 15:09 #4
- Registriert seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
es gibt wohl eine Lösung:
Hallo
1. Nein, die Xbox leitet ständig Strom an seine USB-Anschlüsse weiter, sodass die Basisstation eingeschaltet bleibt, solange sie eingesteckt ist.
2. Bitte installiere die angehängte Firmware manuell über den ACC auf einem PC, um dieses Problem zu beheben.
Regards,
Andrew Radlett
-
30.12.2019, 18:50 #5
- Registriert seit
- 30.12.2019
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo schlabonator, ich habe das Problem auch.
Was war das denn für eine Firmware? Kann man sich diese auch über die Webseite holen? Habe schon das Update über den PC bezogen, hat aber nichts geholfen.
-
30.12.2019, 21:25 #6
- Registriert seit
- 06.12.2010
- Beiträge
- 20
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe letzte Woche am pc ein Update bekommen mit einer neuen Firmware, seit dann läuft das ohne Probleme. Evtl schließt du dein Headset mal an of an.
-
03.01.2020, 11:03 #7
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hallihallo! Nicht wundern, ich habe mal den Tread etwas umbenannt, damit andere User direkt sehen können, dass es eine Lösung für das Problem gibt. Vielen lieben Dank fürs Teilen!
Software findet ihr auf der offiziellen Seite: Software, Treiber und Firmware | ASTRO GamingRoses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
03.06.2020, 10:49 #8
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 81
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es ist normal dass die station dauerhaft angeschaltet ist, dieses schadet dem Akku auch in keinsterweise.
Desweiteren sollte man in regelmäßigen Abständen das Headset an einen Rechner anschließen um Updates durchzuführen, da Astro es leider nicht gebacken bekommt die Updates auch via xbox durchzuführen.
Ebenfalls sollte man beachten dass man das Headset erst einschaltet wenn die xbox einem die meldung angezeigt hat, dass das Headset zugeordnet wurde. Schaltet man es vorher ein, könnte es mit der aktuellen fw Probleme geben.
Diese Dinge habe ich jetzt in den letzten paar Wochen zusammen mit dem Astro Support erarbeitet.
Und denkt dran, zum launch der series x das Astro an den rechner zu klemmen denn da bekommen wir das update sodass wir das Astro nur noch mit USB an der series x betreiben werden können.
-
03.10.2020, 00:18 #9
- Registriert seit
- 02.10.2020
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das ist aber alles trotzdem sehr schlecht gelöst. Die Basis sollte irgendwie ausgehen wenn erkannt wird das das Headset voll geladen ist. Ich habe das Headset (Gen. 4) jetzt ein Jahr lang in Gebrauch und habe es immer eingesteckt gelassen.
Das tut den LEDs der Basisstation überhaupt nicht gut. Bei mir sind die LEDs mittlerweile so mega schwach, dass man fast nichts mehr sehen kann. Letztens habe ich es an meinem PC angeschlossen um es upzudaten und dafür muss man ja die Basis in den PC Mode wechseln. Die LED für "PC" hat richtig stark geleuchtet. So wie es sein soll aber alles andere wie der Xbox Schriftzug, die Ladebalken und Profilanzeige (also die wo immer an waren, da an der Xbox eingesteckt) leuchten komplett schwach als ob die LEDs keine Kraft mehr hätten.
Zum Glück habe ich noch Garantie und bekomme es umgetauscht. Aber ich kann jeden echt nur empfehlen den USB Stecker rauszuziehen wenn es nicht gebraucht wird und man die LEDs schonen möchte auch wenn es etwas nervig ist.