habs
auf der Übersichtsseite die Ansicht wechseln von Standard auf Erweitert un dann den Schritten folgen
Auf dieser Seite können Sie Listen erstellen und bearbeiten, die für die Nutzung von Internetfiltern und Priorisierungsregeln benötigt werden.
Filterlisten
Hier können Sie eine Liste gesperrter Internetseiten (Blacklist) und eine Liste erlaubter Internetseiten (Whitelist) erstellen und bearbeiten. Den einzelnen Computern kann in den Zugangsregeln eine dieser Listen zugeordnet werden.
Wenn ein Filter für Internetseiten aktiv ist, ist der direkte Aufruf von IP-Adressen generell gesperrt. Ausnahmen können Sie in der Liste erlaubter IP-Adressen festlegen.
Erlaubte Internetseiten (Whitelist) bearbeiten
Gesperrte Internetseiten (Blacklist) bearbeiten
Erlaubte IP-Adressen bearbeiten
Netzwerkanwendungen
Die nachfolgende Liste enthält Netzwerkanwendungen, die für das Erstellen von Zugangs- und Priorisierungsregeln zur Verfügung stehen. Sie können die Listeneinträge bearbeiten und fehlende ergänzen.
Netzwerkanwendung hinzufügen
Netzwerkanwendungen Protokoll Internettelefonie Surfen HTTP-Server TCP FTP-Server TCP eMule TCP, UDP BitTorrent TCP MS Remote Desktop TCP SSH TCP Telnet TCP alles außer Surfen und Mailen TCP, UDP
Hinweis: Über die Kindersicherung können nur Netzwerkanwendungen gesperrt werden, die ausschließlich die Protokolle TCP und UDP nutzen.
Globale Filtereinstellungen
Firewall im Stealth Mode
Die FRITZ!Box-Firewall verwirft im Stealth-Modus unangeforderte Anfragen aus dem Internet, anstatt mit ICMP-Kontrollnachrichten zu antworten. Von Programmen oft benötigte Anfragen werden weiterhin beantwortet. Aktivieren Sie diese Option dann, wenn Sie die Identifikation Ihrer FRITZ!Box gegenüber Portscans erschweren wollen.
E-Mail-Filter über Port 25 aktiv
Dieser Filter sperrt den E-Mail-Versand über den ungesicherten Port 25. Aktivieren Sie diesen Filter, um ungesicherten E-Mail-Versand (beispielsweise durch Schadprogramme auf Geräten im Heimnetz) zu blockieren. Nutzen Sie nur sichere E-Mail-Server, wenn Sie diesen Filter verwenden möchten.
NetBIOS-Filter aktiv
Dieser Filter sperrt NetBIOS-Pakete, die normalerweise für die Kommunikation im Internet nicht benötigt werden. Deaktivieren Sie diesen Filter nur dann, wenn Sie Anwendungen einsetzen, die NetBIOS-Pakete mit dem Internet austauschen müssen.
Teredo-Filter aktiv
Dieser Filter sperrt Teredo-Pakete. Teredo ist ein Tunnelprotokoll, über das einzelne Geräte im Heimnetz eine eigene IPv6-Verbindung an der FRITZ!Box Firewall vorbei aufbauen können. Teredo ist normalerweise nicht notwendig, wenn FRITZ!Box eine native IPv6-Verbindung für das Heimnetz bereitstellt. Deaktivieren Sie den Filter nur dann, wenn ein Heimnetzgerät zwingend Teredo erfordert und der Schutz der FRITZ!Box IPv6-Firewall gegen ungewollte Teredo-Verbindungen nicht gewünscht ist.
Ergebnis 41 bis 50 von 55
-
16.03.2016, 10:41 #41
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-
16.03.2016, 11:29 #42
-
16.03.2016, 18:15 #43
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hier mal Screens wo bei mir der Teredo Filter zu finden ist:
Screenshot (6).pngScreenshot (7).png
Gibt es gebrandete Fritz Boxen bei denen der Filter nicht verfügbar ist?
@Iron_Bolt: "Lustigerweise" ist mein NAT auch moderat. Hab es nicht geschafft den auf Offen zu bekommen. Habe aber absolut keine Probleme damit, weder bei Spielersuche noch bei Partys.
Es gab hier hier mal einen Thread mit einer Matrix zu den Typen. Da kam raus dass nur Strikt ein Problem hat.
Wenn du keine Probleme hast, änder nichts. Wenn doch probier mal das mit dem Exposed Host bei den Filtern.Not my circus, not my monkeys
-
16.03.2016, 18:17 #44
- Registriert seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 757
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Oh Achso
Hatte davor halt auch nie Probleme, außer ab und zu in Fifa. Denke mal es kann nicht schaden, diese neuen Einstellungen zu behalten
-
16.03.2016, 18:20 #45
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Lass die Ports freigegeben und denk nicht über Moderat nach, so lang alles läuft
Not my circus, not my monkeys
-
17.03.2016, 11:35 #46
-
17.03.2016, 11:51 #47
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich frag so blöd um alle Möglichkeiten zu beleuchten
Hab ja die Screens zum Filter schon gepostet.
Bin mal gespannt was GAP Heineken berichtetNot my circus, not my monkeys
-
18.03.2016, 08:20 #48
- Registriert seit
- 20.08.2014
- Beiträge
- 2.315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich habe jetzt alles Haar genauso gemacht wie beschrieben.
Alle Ports freigeben für die One
Eine feste IP eingestellt!
Nach dem ich dann endlich die Ansicht auf Erweitert gestellt hatte und den Teredo Filter gefunden habe und diesen Deaktiviert habe.......
Ist mein NAT TYP endlich auf Offen.. Ich hab eben sowas von ein freuten Schrei los gelassen. Dass jetzt bestimmt die ganze Nachbarschaft wach ist xD
Danke für eure Mühe und eure Geduld xD
-
18.03.2016, 08:55 #49
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Freut mich
Dann wünsch ich dir jetzt viel Spaß beim Online zockenNot my circus, not my monkeys
-
18.03.2016, 10:50 #50
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Glückwunsch ...und Gott sei Dank
gibt ja nun eine ausführliche Anleitung
vielleicht mag das ja mal jemand zusammenfassen