Hi
Ich habe eine einfache Frage - doch die Antwort ist schwer zu finden. Ich habe schon kreuz- und quer durchs Internet gesucht. Auch bei MS angefragt. Niemand weiss Bescheid.
Folgende Frage:
Sendet der Xbox-One Controller mit bestehender USB-Kabelverbindung zum PC noch Funkstrahlen aus oder wird die Aussendung bei bestehender USB-Verbindung automatisch im Controller deaktiviert?
Lieben Dank!
Julia![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
08.10.2015, 12:11 #1
- Registriert seit
- 08.10.2015
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sendet ein Xbox-One-Controller Funkstrahlen aus, wenn er per USB verbdunden ist?
Geändert von XBU FloNÄ (08.10.2015 um 13:05 Uhr)
-
08.10.2015, 12:21 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
08.10.2015, 12:34 #3
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Laut einem Vorstellungs Video zum Xbox One Controller vom November 2014 hat einer der Hardware Ingenieure zu Major Nelson gesagt das mit dem anstecken des USB Kabels die Übertragung beschleunigt wird und damit die Latenz sinkt, aber der Controller beim abstecken ohne Verbindungsabbruch weiterlaufen soll. (klappt aber nicht ganz)
Jedenfalls, der Controller sendet auch angesteckt weiterhin Funksignale über die Wifi Direct Verbindung aus (die One hat kein Blutooth mal so nebenbei, anmelde Daten werden also parallel weiterlaufen die Latenz der Eingabe erfolgt aber tatsächlich über das Kabel dieses Synchrone Laufen ist ein Kernfeature von Wifi Direct das etwas vom normalen Wlan Router abweicht, aber ebenfalls zertifiziert ist.
Dazu kommt noch die Infrarot Verbindung diese befindet sich Stirnseitig zwischen den Bumpern und sendet Kinect optisch die Controller zuweisung um sie an das von Kinect erkannte Gesicht des Nutzers zu koppeln vor allem wegen Anmeldeinformationen gedacht. (klappt auch nicht immer)
Also kurzum der Controller ist wie ein Leuchtfeuer mit oder ohne Kabel.
EDIT: Um eines klarzustellen, ein USB Kabel anschließen senkt die Funkleistung enorm aber eben wegen der sofortigen Erkennung die Microsoft versucht zu erreichen müssen bestimmte Verbindungen aufrecht erhalten bleiben wir reden hier von winzigen datenpaketen die zur abfrage ob das Gerät "noch da ist" nichts weltbewegendes.Geändert von Finanzminister (08.10.2015 um 12:42 Uhr)
-
08.10.2015, 13:42 #4
-
08.10.2015, 13:59 #5
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Haha, war ja absolut richtig was du geschrieben hast.
Ich wollte nur mal angeben hab ja beruflich mit digitalen Funkübertragungen zu tun. Ich meine wenn ich mal was weiß muss ich das ja ausnutzen.
-
08.10.2015, 14:28 #6
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ist doch mal eine qualifizierte, kompetente Antwort.
So muss dasNot my circus, not my monkeys
-
08.10.2015, 14:47 #7
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So qualifiziert war das gar nicht, weil ich jetzt erst gelesen habe das es um PC und nicht um eine One Konsole handelt mit der ein Xbox One Controller verbunden wird.
Also äh ja... Je mach Wlan Chip Satz kann es sein das er noch ein Ping sendet aber aus der Erfahrung heraus schließe ich mich Flamer an, am Pc wird eher toten Stille im Funkraum herrschen als im vergleich zu der Xbox One.Geändert von Finanzminister (08.10.2015 um 14:56 Uhr)
-
09.10.2015, 03:23 #8
- Registriert seit
- 08.10.2015
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
lieben Dank für die interessanten Ausführungen!
Aber woher soll der Controller erkennen, dass er am PC angeschlossen ist & daher keine(kaum) strahlen mehr senden? Wenn er ständig die XboxOne anpingt, um eine Verbindung aufrecht zu erhalten(o.k., beim Aufrecht erhalten fliessen noch mehr Daten), dann pingt er doch auch ständig so in der Welt herum, wenn er an ist. Er weiss ja nicht, ob eine xboxone irgendwo in seiner Nähe steht.
-
09.10.2015, 06:28 #9
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ohne jetzt ins Detail zu gehen, ist es technisch kein Problem zu Erkennen ob der Controller am PC angeschlossen ist oder an der Konsole. Damit kann dann auch das Verhalten des Controllers entsprechend angepasst werden.
Not my circus, not my monkeys
-
09.10.2015, 09:00 #10
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!