"Hallo, mir wurde von jemandem angeboten, seine XBox One Spiele auf meiner XBox One zu speichern damit ich die Spiele auf meinem Account kostenlos spielen kann. Dafür müsse ich der Person meine XBox One zugänglich machen. Es handelt sich dabei um mehrere Spiele die mich normalerweise mehrere 100,00 € kosten würden. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies legal ist? Bitte antwortet mir.
Beste Grüße"
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Kopieren von Spielen
-
29.12.2017, 02:29 #1
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kopieren von Spielen
-
29.12.2017, 13:17 #2
- Registriert seit
- 11.05.2012
- Beiträge
- 879
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Hi,
erstmal Willkommen im Forum
Kennst du denjenigen persönlich? Wenn nein, würde ich dir raten es nicht zu machen.
Ich hab das z. B. mit meinem Bruder so eingestellt das wir uns Gold und Spiele sharen (wohnen aber nicht im selben Ort). Ich kenne auch mehrere Personen die das so machen (obwohl nicht Verwandt).
Soweit mir bekannt ist, ist das Microsoft egal, mein Schwager zum Beispiel hat das so mit nem Kumpel aus Berlin laufen und das seit ca. 3 Jahren
-
29.12.2017, 13:20 #3
- Registriert seit
- 09.06.2017
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du kannst das mit 2 Accounts machen, wenn du deine Heimkonsole beim anderen machst, und umgekehrt, das funktioniert, machen ich mit meinem Nachbarn auch so. Funktioniert einwandfrei.
Aber nur machen, wenn man sich kennt, und dem anderen vertraut. Ich schmeiß mal sowas von wegen "Ich habe bei MS Zahlungsdaten hinterlegt" in den Raum und so
-
05.01.2018, 00:02 #4
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke für die Antwort,
es besteht keine Verwandschaft zu der Person. Aber: ist das nun illegal oder nicht? Microsoft ist ein Milliardenschwerer Konzern. Das dies Microsoft "egal" ist, wage ich zu bezweifeln. Denn dann könnte man ja ein gekauftes Spiel auf jeder fremden Konsole speichern.
Beste Grüße
Bulbro
-
05.01.2018, 10:20 #5
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Illegal ist es nicht. Microsoft bietet es ja an. Allerdings nur für Familienmitglieder. Wenn du nicht überall rum erzählt, dass du mit der Person nicht verwandt bist, denke ich nicht, dass die sowas nachverfolgen werden.
Ich kann dir aber auch nur raten, das mit einer Person zu machen, die du länger kennst, bzw. der du vertraust. Einer völlig fremden Person würde ich keinen Zugang zu der Xbox geben. Kostenlose Spiele hin oder her.Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
08.01.2018, 12:31 #6
- Registriert seit
- 09.06.2017
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
09.01.2018, 18:31 #7
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich weiß nicht. Ich finde dieses Thema immer sehr anstrengend und auch respektlos den Entwicklern gegenüber. Natürlich sieht jeder Mensch zu, wie er etwas Geld sparen kann. Aber muss man immer alles haben? Auch wenn man es sich eigentlich nicht leisten kann oder will?
Die Frage ob das erlaubt ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Die Frage die man sich selbst stellen sollte ist eher, wie man es selbst finden würde, würde man ein Spiel entwicklt, viel Herzblut, Zeit und Geld investiert und alle würden es kopieren. Bestimmt nicht so toll denke ich mir!
Des Weiteren ist es doch so, dass man mit dem Kauf auch das Spiel belohnt. Wenn man eben nicht viel Geld in Spiele investieren möchte, muss man sich vorher informieren und das Spiel anspielen. Gefällt es einem dann nicht, dann lässt man es eben. Gefällt es einem, belohnt man die Entwickler mit dem Kauf und seinem Geld.
Wenn zu Sharen und zu kopieren, werden die Spiele nicht nur igrendwann an Qualität einbüsen, sondern die technischen Schutzmaßnahmen werden zunehmen und alle werden drunter leiden müssen. Des Weiteren sind es nicht immer die Großen, die tolle Spiele auf den Markt bringen. Oft sind das auch kleine Studios die unter Vertrag der großen Publisher stehen. Wird also zu wenig eingenommen, wird das Studio fallen gelassen und ihr bekommt von denen kein Spiel mehr. Ihr tut also nicht nur den Publishern, den Studios und euren Mitspielern weh, sondern am Ende auch echt selbst.
"Geiz ist Geil" ist zwar ok, aber nur, solange diese Einstellung Grenzen kennt. Darüber sollte jeder ein wenig nachdenken.Geändert von Belial_Lancelot (09.01.2018 um 18:33 Uhr)
Mit spielerischen Grüßen
Belial_Lancelot
-
09.01.2018, 20:16 #8