Ich habe ein Wunsch an Microsoft Team..so wie es mal früher gab: Konsole starten, DVD reinwetfen, spiel instalieren oder einfach losspielen. Mich nerven mehr und mehr endlose Updates.. Konsole an und erste 20 bis 30min tut es nichts- neues Update laden und dann noch instalieren, also noch idiotischer geht es wirklich nicht. mein Vorschlag waere: unnoetige Updates freiwillig fuer die jenigen anzubieten, die regelmßig online gehen. fuer die andere, die mal ab und wieder einfach zocken wollen, lasst diese bloede Updates weg. mich interessiert es nicht, was fuer Angebote es bei Microsoft gibt. wenn ich mich dafuer interessieren wuerde gehe ich googlen. ich habe einmal fuer Konsole bezahlt und kaufe Spiele, somit kaufe ich such mein Recht ohne zwangsupdate einfach Konsole einschalten und lislegen.
mit (nicht)freundlichen Grueßen,
genervter Spieler.
P.S.: das Updates zur bessere Sicherheit beitragen sollen, st mir bekannt. Aber wenn ich offline spielen will, ist es mir vollkommen WURST! und stabiele Arbeitsprozesse der XBox One Konsole sollen nicht mit unzaehligen Updates unterstuezt werden, sondern schon ganz am Anfang bei der Entwicklung gut durchgedacht werden.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
18.11.2016, 20:22 #1
- Registriert seit
- 18.11.2016
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mich nerven die vielen Updates der Xbox One
-
19.11.2016, 12:02 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.847
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Hallo erstmal bei uns. Da ist aber einer sauer
Ich weiß gerade nur gar nicht, ob Microsoft hier wirklich Schuld ist, denn ich habe das Gefühl, Du sprichst über die vielen, großen Spiele-Updates. Das ist ja nicht die Schuld von Microsoft, sondern der Publisher Ubisoft, EA & Co., wenn die Spiele auf der Disk unfertig sind und quasi das komplette Spiel neu aus dem Netz geladen werden muss.
Im Grunde kannst du aber die Xbox und die Spiele dann auch offline nutzen, nur sind dann leider die ganzen Fehler in den Spielen weiter drin. Und das ist eben die Schuld der Publisher, die unter Zeitdruck die Discs produzieren lassen, bevor ein Spiel wirklich fertig ist. Das ist wirklich eine Unart geworden.
Sven hat sich vor anderthalb Jahren auch in einem Blog dazu ausgelassen: Spiele von heute sind Bananenware? - Blogs - XBoxUser.de
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
19.11.2016, 12:58 #3
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Das nervt mich auch ziemlich. Die Woche erst, wollte eine Runde BF1 am Abend spielen. Erstmal 2,2GB Update. Damit hat sich meine Spielzeit halbiert.
Auch die Xbox System Updates sind immer 400MB groß, gut dass die nicht so häufig sind.
Bin ich nicht glücklich damit, vorallem weil die Always-On Funktion für mich keine Option ist.Not my circus, not my monkeys
-
19.11.2016, 14:36 #4
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ich kann das total verstehen, da es mich manchmal auch trifft und ich dann manuell updaten muss. Oder eben wenn ich ein Spiel starten möchte. Manchmal funktioniert das leider nicht mit den Updates im Hintergrund.
Zum einen liegt das daran, das wir in DE immer noch mit das schlechteste Internet haben. Es gibt glaub ich keines der G7(8) Länder wo so ein schlechtes flächendeckendes Internet besteht. Das gibt es nur bei uns.
Zum anderen wird sich immer mehr über die schlechte Qualität der Spiele beschwert. Ihr wollt tolle Spiele haben, ihr wollt grafisch ansehnliche Spiele haben. Dann muss man leider damit leben, das es zum einen teilweise 40-60 Gb pro Spiel zu installieren gibt und zum anderen teilweise recht große Dayone Patches wo Fehler nach gepatcht werden, oder eben auch zwischendrin Updates, wo verbessert wird oder verschönert.
Ich find es halb so wild und freue mich immer über Verbesserungen. Zu letzt erst positiv aufgestoßen in Mafia 3.
-
19.11.2016, 15:44 #5
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Warum werden die Spiele aber nicht einfach zu Ende entwickelt und kommen dann als FERTIGES Produkt auf den Markt? Aktuelles Positivbeispiel: Titanfall 2, wo es bisher lediglich ein 90 MB Update gibt. Aktuelles Negativbeispiel: Skyrim Remastered, das nach 5 (!!!!) Jahren noch mit den selben Bugs wie damals auf den Markt kommt und dabei noch neue hinzugekommen sind.
Mafia 3 als positives Beispiel zu nennen halte ich übrigens schon für sehr fragwürdig.Wurde denn da die KI mittlerweile verbessert?
A generation born to witness the end of the world
-
19.11.2016, 17:34 #6
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Das Stichwort hier heißt Kosten sowie Zeit. Du hast eben auch als Entwickler dich an Gewisse Fristen zu halten. Sonst bist du schneller raus aus der Nummer als du denkst. Bestes Beispiel ist doch THQ. Und da dort oft eher auf Einhaltung von Terminen als auf Qualität geachtet wird ergibt sich leider nun mal das ein oder andere Gurken Game. Als Beispiel scheinbar auch Mafia 3, Homefront, Battleborn, Turtles, Ghostbusters, Transformers, usw. Problem ist aber leider dann meisten auch ein größerer Name, der auf Einhaltung von Fristen setzt.
Was Mafia 3 betrifft war ich nicht so negativ eingestellt wie manch ein anderer, aber ich hab auch ehrlich gesagt gar keine Grafik Klatscher oder so gehabt. Und es ging mir auch nicht um die Verbesserung an sich, oder ob was verbessert wurde. Es ist doch toll wenn man sich dann um eine Marke kümmert, etwas macht, probiert, usw. Anstelle manch anderer Entwickler, der dann sagt ach Kack drauf, dann eben beim nächsten mal.
-
21.11.2016, 09:24 #7
- Registriert seit
- 12.01.2012
- Beiträge
- 2.009
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Besonders nervt mich, wenn der Dayone Patch quasi so groß wie das Spiel ist, da läuft dann ja einiges schief.
-
21.11.2016, 10:15 #8
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
-> xbox.uservoice.com
mein Vorschlag waere: unnoetige Updates freiwillig fuer die jenigen anzubieten, die regelmßig online gehen.
fuer die andere, die mal ab und wieder einfach zocken wollen, lasst diese bloede Updates weg. mich interessiert es nicht, was fuer Angebote es bei Microsoft gibt. wenn ich mich dafuer interessieren wuerde gehe ich googlen.
ich habe einmal fuer Konsole bezahlt und kaufe Spiele, somit kaufe ich such mein Recht ohne zwangsupdate einfach Konsole einschalten und lislegen.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
21.11.2016, 19:43 #9
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Man erwirbt lediglich ein Lizenznutzungsrecht, on- oder offline, updaten oder nicht ist dabei völlig egal. Sonst wäre modifizieren wie etwa cracken abgesegnet. Aber unrecht hat der TE nicht, es sollte noch jedem selbst überlassen sein, ob er updaten will oder nicht. Das ging früher auch. Bis auf Sicherheitsupdates sehe ich keine Notwendigkeit für Zwangsupdates.
Es gibt keine unnötigen Updates. Alle Spieler müssen dieselbe Softwareversion haben, sonst können sie nicht miteinander kommunizieren.
Da du scheinbar den Onlinebereich meinst, könntest du auch einfach offline bleiben, dann entfallen auch logischerweise sämtliche Updates für dich.
nicht ganz unrecht.
*Ich nehme an du wolltest Offlinebereich schreiben.
-
02.12.2016, 23:00 #10
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kenne ich... Kind Mittags ins Bett bringen, ab vor die XBOX weil 1h Zeit: Update!!! Richtig beschissenes Timing!
Vorallem nervt es mich, wenn ich die Box eh schon an habe, irgendwann eine APP starte und dann benötigt auch diese ein Update.
Wieso werden bei laufender Box, die evtl. momentan sogar nicht benutzt wird, nicht alles upgedated, was updatefähig ist?!?