Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard USB WLAN Stick für Xbox360?

    Hi,

    kann man einen herkömmlichen WLan USB Stick an den PC anschließen und dann irgendwie die Xbox 360 (mit dem WLAN Adapter) damit verbinden?

  2. #2
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Nein, das geht nicht, keine Chance und definitiv!!

  3. #3
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU H3tf1eld
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.242
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    17 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU H3tf1eld

    Standard

    Nein ist mir nichts bekannt sonst hätte ich mir die 70 Euro für das W-Lan Adapter sparen können.

  4. #4
    XBU Urgestein XBU Hero Avatar von Three Sixty
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    7.539
    Beigetretene Turniere
    8
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    74 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ISmok3I

    Standard

    ich verweise auf Valles thread

    Geiler Thread


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von chief
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    1.321
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU chief

    Standard

    Hi,

    also in der Theorie wäre eine Verbindung von einem USB WLAN Stick am PC zum Wlan Adapter der 360 möglich.
    Wichtig ist das der WLAN Stick ein Ad-Hoc Netzwerk erstellen kann. Den dieses unterstützt auch der Wlan Adapter von MS.

    Leider weiß ich auf anhieb keinen Stick der dies kann aber falls es einen gibt wäre das kein Problem.
    Ich kenne das von WLAN (PCI) Karten im PC. Die meisten und aktuellen Karten können ein Ad-Hoc Netzwerk erstellen und damit die 360 connecten, solange man den PC per Lan Kabel ans Internet verbunden hat ( Router, Modem... ) und dann mit einer Internetfreigabe arbeitet.

    MfG
    chief

    p.s. Hab dein Thread mal verschoben.

    Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
    ...
    Spiele Entwickler

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich habe hier mal die Beschreibung eines WLAN USB Sticks kopiert:

    AirPlusG, 2,4GHz WLAN USB Dongle # Standard IEEE 802.11g (DSSS) # 2.4GHz # High-speed USB 2.0 Port # Automatische Geschwindigkeitsanpassung # 64 /128 Bit WEP Datenverschlüsselung und WPA # Unterstützt Ad-Hoc Kommunikation (Peer-to-Peer) oder Infrastructure Modus (Access Point) # WIN 2000 / XP # WiFi und WHQL zertifiziert Wireless Standard WLAN IEEE 802.11b WLAN IEEE 802.11g Schnittstellen USB USB 2.0 Technische Daten Frequenzbereich 2.4 GHz Funkübertragungsverfahren OFDM Datenrate maximal 54 Mbps Fallback Ja Modulation CCK Antenne Anzahl 1 Typ
    [.....]

    Würde der gehen, wenn man den Wlan Adapter für Xbox360 und den PC mit mit ner 2000er DSL Leitung über den USB Stick laufen lässt?

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von DADA|SUPREME
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    698
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DiamondThunder

    Standard

    laut XBU-Chief schon

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von chief
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    1.321
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU chief

    Idee

    Vorsicht...

    In der Beschreibung wird gesagt das er Ad-Hoc unterstützt. Man könnte auch verstehen das er Peer-to-Peer Verbindungen nur empfangen bzw. connecten kann.
    Hier wäre angebracht beim Hersteller mal anzufragen. Ich denke es müsste DLink sein.

    Einfach denen sagen was du vor hast und die sagen dann ja oder nein. Kenne den Support. Sind relativ Fit.

    Erzähl denen dein Vorhaben:

    Du hast ein PC der mit einem LAN-Kabel am Modem/Router angeschlossen ist. Jetzt möchtest du mit dem DLink Dongle eine Peer-to-Peer Verbindung erstellen mit der du zum WLAN Adapter ( der auch Peer-to-Peer unterstützt ) der 360 connecten willst.
    Danach möchtest du mittels ICS Freigabe das Internet vom LAN Anschluss an den Dongle weiterleiten und somit an die 360 damit diese Online kommt oder zum Streamen von Dateien vom PC.

    Falls du von denen ein JA bekommst kannst du dir ziemlich sicher sein das das funzt.

    Würde dann ebenfalls gerne eine Info haben ob das funktioniert.

    Bis dahin,
    Gruß
    chief

    Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
    ...
    Spiele Entwickler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •