Hallo,
hab mir jetzt zu meinem Wireless Controller Akku-Batterien gekauft weil mir das Play&Charge Kit zu teuer ist.
Ich habe jetzt 1,2V mit 2100mAh reingemacht.
Controller startet kurz stellt aber keine Verbindung zur Xbox her und schaltet sich dann gleich wieder aus.
Mit den mitgelieferten Energizer Batterien (1,5 V) läuft alles einwandfrei.
Kann das wirklich an der Spannung liegen?
Oder kann es sein das die Ansmann Akkus keinen gescheiten kontakt haben. Gehen schon etwas schwerer in das Batterie Fach rein. Bin mir eigentlich sicher dass die voll aufgeladen sind. Das wäre das einzige was ich noch testen könnte.
Oder müssen da wirklich 1,5 V Batterien in den Controller.
Es gibt ja bei Akkus eigentlich überwiegend nur noch 1,2 V.
Hat jemand eine Idee?
Ergebnis 1 bis 10 von 31
-
10.12.2008, 17:51 #1
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 95
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Welche Akku-Batterien in Wireless Controller?
-
10.12.2008, 18:35 #2
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Du musst sie nach dem Kauf erst mal voll aufladen. 1.2V ist vollkommen okay.
Nutze auch 2 x 2 Akkus, da das praktischer und wesentlich günstiger ist als dieses Play and Charge Kit. Die 4 2700er Akkus inkl. Ladegerät kosten ja nur 10,-
Meine haben 2700 mAh und 1.2V. Die halten am längsten.
Ich zocke gerade mit den einen, während die anderen in einem normalen Ladegerät laden. Sind sie leer, tausche ich einfach. Ist sehr praktisch.
-
10.12.2008, 19:26 #3
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Jepp habe auch normale Akkus drin. Meine 2 Paare sind Panasonic 1.2v 2200 ebenfalls wie der Vorredner habe ich das 2te paar immer Griffbereit beim Ladegerät.
Halten für meine Spielverhältnisse sehr lange
-
11.12.2008, 09:51 #4
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 95
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Also ich habe mir jetzt gestern abend 2 neue Akkus gekauft.
Aufgeladen und getestet.
Jetzt Funktioniert es.
Bin jetzt etwas verblüfft.
Die ersten Akkus waren schon nach dem Kauf startbereit und voll aufgeladen. Ich werd die Akkus mal demnächst in einem anderen Gerät testen.
Naja wenigstens funktioniert jetzt alles.
-
11.12.2008, 11:43 #5
- Registriert seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Jede Mignon-Baterrie
Hi,
habe die Erfahrung gemacht, dass man jede Mignon-Batterie, egal mit welcher Spannung, am Gamepad anschliessen kann!
Vor allem Akku-Mignons halten lange!
-
12.12.2008, 11:03 #6
- Registriert seit
- 19.10.2008
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
sehr zu empfehlen sind die Varta Power Accu NiMH Akku AA Mignon 2700 mAh.
habe Sie selber und kann Sie nur empfehlen!
-
12.12.2008, 11:50 #7
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ich bevorzuge trotzdem das Play& Charge Kit, da man sogar ganz ohne akku und nur mit dem Kabel spielen, kann
besonders praktisch, wenn man mit Freunden spielen möchte und man für einen Controller keine Batterien hat, einfach dem einen das Kabel geben und dem anderen den Akku...
It´s not a bug, it´s a feature
-
12.12.2008, 14:16 #8
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ist ja nicht der Sinn der Sache, mit Kabel zu spielen. Dafür habe ich einen zweiten kabelgebundenen Controller. Kommt immer noch günstiger als dieses Kit von MS. Denn die Akkus über die Konsole aufzuladen, ist richtig übel. Und man spielt ewig mit Kabel.
Mit den richtigen Akkus, die man in einem normalen Ladegerät aufladen kann, spielt man immer kabellos.Geändert von Revolvermann (12.12.2008 um 14:20 Uhr)
-
12.12.2008, 17:51 #9
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
ich lade da höchsten 3h, außerdem einfach stecken lassen, wenn man aufhört und es lädt noch fertig
It´s not a bug, it´s a feature
-
12.12.2008, 18:57 #10
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 130
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- -1 (0%)
Habe insgesammt 6Akkus allesammt 2700mh/a für meine Böx, und muss sagen, es klappt super, aufjedenfall besser und günstiger als Batterien,...
Das P&C Kit war mir einfach zu teuer,...