Hallo,
morgen kommt meine neue Sytemkamera an, mein einstieg in die Welt der Fotografie, da ich bisher nur kleinere Bildbearbeitungstools zur fixen bearbeitung genutzt habe, habe ich kein schimmer von gehobener Bildbearbeitung.
Welche Programme nuzt Ihr, was würded Ihr empfehlen?
Ergebnis 1 bis 10 von 31
-
27.01.2015, 01:29 #1
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 832
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Welche Software zur Bildbearbeitung?
-
27.01.2015, 07:42 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Photoshop. Gimp erfüllt vieles was man braucht aber auch und is kostenlos. Für beide Programme gibt es haufenweise tutorials im netz
-
05.02.2015, 22:18 #3
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich hab viel gutes über Lightroom gehört, aber konnte es bis anhin noch nicht selber austesten. Kennt das Programm jemand?
Impossible isn’t something that can’t be done.It’s just something that hasn’t been done before.
-
05.02.2015, 22:34 #4
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Jup das is quasi Photoshop light light. Kannst halt über Regler alles mögliche einstellen, wie camera raw, aber das Bild selbst halt nicht direkt verändern. Also mit brushes, kopierstempel oder so, die Sachen gibt's nicht. Wenn man wirklich nur Bilder n bisschen nach bearbeitet haben will vollkommen ok
-
06.02.2015, 01:29 #5
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.847
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ich habe Lightroom, was halt für ein Fotomanagement gut ist und zum Bearbeiten der raw-Bilder. Es gibt massenweise Presets, um die Fotos in anderem Look erscheinen zulassen. Vintage, s/w, usw usw. Du kannst die Farben anpassen, Ausschnitte wählen, Verläufe ändern und all so einen Kram. Was du nicht machen kannst, ist ein Bild manipulieren und etwas einfügen, was nicht da ist... Photoshoppen halt
- da ich das nicht mache und nur das Beste aus meinen Bildern rausholen möchte, hat mir das gereicht. Ist auch im Preis natürlich deutlich günstiger.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
06.02.2015, 08:08 #6
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Also die bearbeitung von Raw Bildern ist somit auch problemlos? Wie lange hast du denn so im durchschnitt daran?
Lightroom ist bei mir somit ein Kandidat bei meiner nächsten Anschaffung von Software! Sehr gut Danke!Impossible isn’t something that can’t be done.It’s just something that hasn’t been done before.
-
06.02.2015, 10:28 #7
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.847
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Du kannst dort z.B. konfigurieren, was er mit Bildern anstellen soll und das dann speichern. So die Standard-Schnappschüsse an Familienfotos und so haue ich dann halt einfach dadurch und lass sie als jpg rausgeben.
Bilder mit denen ich was anstellen möchte, weil ich sie einzeln bearbeite, in dem ich halt Stimmung und Look änder usw... liegt ja dann an mir, wieviel Zeit ich aufwende bis ich glücklich bin. Das kann dann auch mal ne halbe Stunde sein, wenn ich dann viel dran rumprobiere und den passenden Look finde.
Zum Beispiel hier... die beiden Bilder hatten ja vorher die gleichen Farben, aber ich wollte halt jeweils was anderes damit machen, das eine halt Vintage-like, das andere halt sommerlich mit totalem Focus auf das Cola-Glas:
Fotogalerie
Da habe ich so lange dran gesessen... und bekam kein Feedback hier, dabei war ich auf das Cola-Bild echt stolz und hätte gerne gewusst, ob zu recht oder nicht
Aber ich schweife ab- also ich mag LR.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
06.02.2015, 11:14 #8
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hab fast win Jahrzent Aperture für meinen Mac benutzt nun stampfen sie das Teil zu Gunsten einer "Photo App" ein, ein dezentes würgen bricht in mir hervor...
Jedenfalls ist Lightroom wirklich mächtig, nur Adobe mit ihrer Malware Ähnlichen Spionage Software ist für mich ein NoGo.
Als Macianer steht man aktuell ziemlich an einer Wand, einer sehr großen...
-
06.02.2015, 11:40 #9
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich nutze beruflich so ziemlich alle Bildbearbeitungsprogramme die es gibt. Wenn dir Photoshop zu teuer ist (was ich verstehen könnte ^^) und Lightroom zu abgespeckt, gibt es auch noch Photoshop Elements.
Ist so ein Zwischending. Generell kannst du dir von Adobe aber von allen Programmen die 30 tägige Testversion herunterladen, ist vielleicht ganz sinnvoll.
Photoshop ist zwar die Eliteklasse, bringt einem aber auch nichts, wenn man nur 5 Standardfunktionen und die vorgefertigten Filter nutzt. ^^Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
06.02.2015, 13:40 #10
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Vielen Dank für die Feedbacks! @Buttercup, bei Adobe muss man jedoch ein Abo bezahlen um die einzelnen Elemente zu nutzen oder liege ich da falsch?
Impossible isn’t something that can’t be done.It’s just something that hasn’t been done before.