Hallo zusammen,
ich mache hier mal einen Photoshop Hilfe Thread auf. Mein direktes anliegen betrifft zwar nicht die Fotografie, aber ich denke hier findet man die meisten Leute die sich auskennen.
Ich selbst denke ich bin so mittelmäßig gut in Photoshop, aber manchmal fehlt mir noch der ein oder andere Kniff.
So wie auch jetzt.
Ich habe folgendes Bild in einem Picdump gesehen.
Das Bild selbst finde ich zwar witzig, für mich direkt aber nichts. Allerdings finde ich die Idee ziemlich cool, so zwei verschiedene Motive in einem Wallpaper zu integrieren.
Somit wollte ich nun auch zwei verschiedene Motive über diese Art verbinden. Relativ schnell habe ich auch eine passende "gebrochene Scheibe" gefunden. Allerdings verzweifele ich daran diese freizustellen.
Mitm Lasso ausschneiden ist definitiv zu aufwendig. Dann habe ich Tutorial gesucht, zb. über den Weg mittels Tonwerkorrektur probiert, aber ich bekomme es partu nicht hin.
Jemand eine Idee wie ich das angehängte Bild freistellen kann, oder vielleicht findet sich ja sogar jemand der es macht und mir die PSD zur Verfügung stellt.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Photoshop Hilfe Thread
-
11.07.2013, 20:28 #1
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Photoshop Hilfe Thread
-
11.07.2013, 20:57 #2
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Beiträge
- 1.778
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 44 (100%)
was genau willst du erreichen? dass du das innere, also den klar lesbaren bluescreen mit nem anderen bild ersetzen kannst, oder versteh ich da was falsch?
-
11.07.2013, 21:07 #3
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Er will die Glasbruchsteele ausschneiden vermute ich mal. Das is zu viel Arbeit, spar dir das. Es gibt diverse Möglichkeiten. Was für ein Hintergrund soll denn hinter dem Glass sein?
Ohne genau zu wissen was genau du vor hast:
1. Es gibt Pinselspitzen die Glasbrüche zeichnen. Kann man sich überall kostenlos runterladen.
2. Du suchst dir ein anderes Glas, das einen neutraleren, einfarbigen Hintergrund hat. Also ohne Buchstaben, bunte Streifen oder aufwendige Verläufe usw. Das kannst du dann über das Bild legen das du gerne als Hintergrund haben willst und multiplizieren oder ineinander kopieren. Dann die Mitte ausschneiden, am besten mit dem Pfadwerkzeug, und dein Gesicht-Bild da reinpacken. Wahrscheinlich musst nachträglich noch bissl an der Transparenz und am Kontrast des Glases schrauben, aber das sollte klappen.
Es gibt novh andere Möglichkeiten, aber das zu erklären dürfte zu lange dauern.Geändert von Ajkster (11.07.2013 um 21:21 Uhr)
-
11.07.2013, 21:28 #4
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Ajkster hat recht,
ich möchte quasi den Bluescreen in der Mitte, aber auch hinter dem Glas entfernen und somit wirklich nur den Bruch haben.
Diesen dann über ein anderes Wallpaper legen und in die Mitte des Bruchs ein anderes Motiv. So wie es in dem Beispiel oben auch ist.
Leider habe ich nur kein besseres Motiv gefunden. Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass es sich dabei sogar exakt um den Bruch aus dem Beispiel handelt, nur etwas gedreht und gespiegelt.
-
11.07.2013, 21:35 #5
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Gib mal in google "cracked glass" oder cracked desktop ein. Da sind hunderte die sich besser eignen. Hab gerade mal geschaut.
Nimm das eine, dass gräulich/weiss ist. Da kannst du das dann besser ausschneiden wenn du es wirklich mit dem Lasso machen willst.Geändert von Ajkster (11.07.2013 um 21:38 Uhr)
-
11.07.2013, 21:51 #6
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Oh, man muss nur die richtigen Begriffe nehmen
Ne lasso will ich eig. nicht. aber bei dem grau weißen könnte das mit Tonwertkorrektur klappen
EDIT
hmm... tonwertkorrektur bin ich wohl echt zu blöd zu. jemand noch n tipp wie ichs am besten freistelle (CS2)
EDIT2
Habe n Brush gefunden, bzw. ne PSD mit dem Abschnitt. Leider nicht so die top quasli, aber damit kann ich erstmal spielenGeändert von c0rtez (11.07.2013 um 22:01 Uhr)
-
11.07.2013, 21:53 #7
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Probiers mal. Photoshop hat viel mit Übung zu tun. Viel Erfolg.
-
11.07.2013, 22:10 #8
-
11.07.2013, 22:24 #9
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Du kannst auch mit Masken freistellen. Oder - für richtige Anfänger - mit dem Zauberstab. Da gibts auch noch Einstellungen, dass es bisschen besser aussieht.
Es ist schwer das zu erklären, ich beherrsche PS im Schlaf weil's mein Job ist. Aber bei solchen Arbeiten muss ich auch viel testen. Da gibt es keinen "richtigen" Weg. Jeder hat da so seine Handschrift.
Gibt es nicht evtl schon ein fertiges PSD Template dafür?
Aber wie gesagt, am besten eine Ebene mit dem Bluscreen, dann eine mit dem Bruch, und dann eine mit dem Bild was drunter soll. Dann würde ich mit Strg auf die Bruchebene klicken, damit bekommst du eine Auswahl. Wenn du die hast, dann aufs Bild was drunter soll und oben auf Auswahl > umkehren klicken und dann Entf. Somit müsste eigt nur der Innere Bruch zu sehen sein. Kommt natürlich auch auf den Pinsel an und sicher musst du Feinheiten vornehmen. Aber das wär der schnellste Weg zum Freistellen. Oder halt echt der Zauberstab. ^^Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
12.07.2013, 10:10 #10
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
"Farbbereich auswählen" - damit bekommste alles "einfarbige" weg und kannst auch die Toleranz bestimmen.