
Mit Story of a Gladiator wird es blutig. Wir haben die Klinge geschärft und reichlich Köpfe abgetrennt. Auf nach Rom!
Für Ruhm und Ehre
In dem neuen Indie-Spiel startet ihr mit leichten Kämpfen und schwacher Ausstattung in der Arena, die aber schon bald Herausforderungen für euch bereit hält. Von Runde zu Runde kommen neue Gegner-Typen dazu, die euch den Ruhm keinesfalls gönnen und nach eurem Leben trachten.
Zum Glück sammelt ihr neben Geld auch Punkte für die Ehre ein, die es euch nach und nach ermöglichen, neue Skills zu erlernen. Auf eurer Reise durch die Kampfarenen kommt es somit darauf an, zum einen taktisch geschickt die Kämpfe selbst anzugehen und zum anderen, sich mit neuen Skills und passender Ausrüstung auszustatten.
Nach und nach schaltet ihr beim Voranschreiten der Story, die in drei Schwierigkeitsgraden gespielt werden kann, auch neue Läden frei. Der Wichtigste neben den Skills versorgt euch mit einer Rüstung, die euch mehr Gesundheit gibt, und zudem mit Schilden und Waffen. Sie werden natürlich immer teurer aber auch immer besser, was für spätere Kämpfe zwingend notwendig sein wird, da manche Gegner vor allem in Rom ordentlich einstecken können.
Komm her mein Kätzchen
Nach dem Durchspielen der ersten von drei Story-Abschnitte warten auch Tiere in den Arenen auf euch. Löwen, Tiger und Panther kratzen mit ihren Pranken erheblich an eurer Gesundheit. Gut aber, dass ihr auch ein eigenes Haustier mitbringen könnt, welches entweder Gegner zufällig oder die angreift, die euch verwunden oder die ihr selber mit dem Schwert trefft.
Als weitere Extras kann man in den Läden auch Heilmittel, extra Waffen oder Fleisch kaufen, welches extra Gesundheit oder zusätzlichen Schaden für einen Kampf bietet. Zudem könnt ihr einen von drei Göttern anbeten, die im Kampf einmal aktiviert werden können, wenn die Menschen dich ausreichend feiern. Das geschieht vor allem bei Mehrfach-Kills oder Enthauptungen. Eine von den wichtigen Skills, die ihr früh freischalten solltet.
Die Kämpfe selbst sind durchaus herausfordernd, so dass selbst auf leichter Stufe manche Kämpfe mehrfach versucht werden müssen. Da lohnt es sich, mit besserer Ausstattung auch ältere Kämpfe nochmal zu bestreiten, diese mit drei Sternen zu beenden und wieder neue Ehre und Geld einzusammeln, um besseres Equipment zu holen. Man wird in jedem Fall auch mit niedrigster Stufe einige Stunden zum Durchspielen benötigen.
Fazit
Story of a Gladiator ist eines dieser kleinen Perlen, die für wenig Geld ein nettes Gemetzel bieten. Wer Spaß an Hack n’ Slay hat, sollte sich ruhig mal in der Arena austoben. Ich hatte schon einige Stunden Spaß mit dem Titel, wenn er mich auch in einigen Kämpfen echt Nerven gekostet hat.
Da ständig neue Gegner dazukommen oder auch die Arenen selbst mal mit Fallen oder Feuer ausgestattet sind, wird es nicht so schnell langweilig. Für den Preis auf jeden Fall einen Blick wert.
Bewertung
Pro
- abwechslungsreiches Gemetzel
- interessanter Mix mit Skill-System und Ausrüstung
Contra
- ziemlich statische (Sound-)Kulisse
- Bewertung mit Sternen pro Level unklar
0 Kommentare